Stern, Hedwig (1893) – Ungedanken

Grab Nr. 61  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 39 x 76 x 8 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Sprache des Sockels

deutsch

Text



פ'נ'
ילדה רכה כשו' פור'
כמעט בא' וגם היא ב'
היא הילדה העדוו' שטע'
נפטרה בי' י''ב באב
ונקב' י' י'ד תרנ"ג לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein zartes Kind, blühend,
kaum auf Erden, schon wieder fliehend.
Sie ist das Mädchen Hedw.(ig) Ste.(rn)
Sie starb am 12. Aw,
und wurde begraben am 14. 653 n.d.k.Z. (= gest. 25.07.1893).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter und im Sockel:)
Hedwig Stern
geb. d. 11.2.93, gest. d. 25.7.
1893

Verstorbene

  1. Stern, Hedwig
    Geburtstag
    11.2.1893
    Sterbetag
    25.7.1893
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Ungedanken

Nachweise

Anmerkungen

Hedwig Stern, Tochter des Herz Stern und der Rickchen geborene Bloch, aus Rothhelmshausen, geboren am 11.02.1893 und gestorben am 25.07.1893.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 818 (Sterberegister Ungedanken mit Rothhelmshausen 1824-1894).

Die Eltern des Kindes sind beide in Fritzlar beerdigt (vgl. dort die Grabnummern 6 und 48).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Hedwig (1893) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1569_stern-hedwig-1893-ungedanken> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1569

Ungedanken-061_I