Kaufmann, Betti (1882) – Ungedanken

Grab Nr. 60  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 38 x 78 x 12 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text



פ'נ'
ילדה רכה כשושנה
פורחת כי לקחה אותה
אלהים שמה בריינא
בת מרדכי קויפמאנן
הלוי נפטרה ביום ג'
כ''ט ניסן ונקבר ביום ה'
תרמ"ב לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein zartes Kind, blühend wie
eine Rose, als Gott sie zu
sich nahm. Ihr Name ist Breina,
Tochter des Mordechai Kaufmann
ha-Levi. Sie starb am Dienstag,
29. Nisan, und wurde begraben am Donnerstag,
642 n.d.k.Z. (= gest. 18.4.1882).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Kaufmann, Betti
    Geburtstag
    um 14.9.1880
    Sterbetag
    18.4.1882
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Ungedanken
    Wohnort
    Ungedanken

Nachweise

Anmerkungen

Betti Kaufmann, Tochter des Markus Kaufmann [Grabnummer 52] und seiner Ehefrau Sara geborene Emmerich, gestorben am 18.04.1882 im Alter von einem Jahr, 7 Monaten und 4 Tagen.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 818 (Sterberegister Ungedanken mit Rothhelmshausen 1824-1894).

Hebräischer Name: Breine, Tochter des Mordechai ha-Levi.

Bearbeitung

Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaufmann, Betti (1882) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1568_kaufmann-betti-1882-ungedanken> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1568

Ungedanken-060_I