Störger, Esther, geborene Ranis (1896) – Dieburg
Grab Nr. 394

Dieburg-394_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 59 x 108 x 26 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Grabinschrift ist sehr verwittert.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die aufrichtige und mildtätige Frau,
die Zier ihres Mannes und ihrer Kinder:
Frau Esther, Ehefrau des Raphael
Störger aus Gr. Zimmern.
Sie starb am Rüsttag des Schabbat, am 23. Cheschvan,
und wurde begraben am Donnerstag desselben [5]657 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Esther Störger
von Groß Zim(m)ern
gest. 30. Octbr. 1896
Hier ruht
die aufrichtige und mildtätige Frau,
die Zier ihres Mannes und ihrer Kinder:
Frau Esther, Ehefrau des Raphael
Störger aus Gr. Zimmern.
Sie starb am Rüsttag des Schabbat, am 23. Cheschvan,
und wurde begraben am Donnerstag desselben [5]657 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Esther Störger
von Groß Zim(m)ern
gest. 30. Octbr. 1896
Verstorbene
- Störger, Esther, geborene Ranis
- Sterbetag
- 30.10.1896
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Groß-Zimmern
- Weitere Angaben
- Die damals 27jähr. Esther Ranis, Tochter des Mordge Ranis und seiner Frau Gertraude geborene Ehrenfeld, hatte am 29.6.1870 den ein Jahr älteren Raphael Störger geheiratet; das Friedhofsregister nennt sie Elise Störger; für den 1898 verstorbenen Ehemann Grabstein Nr. 530, für die Eltern Ranis Nr. 289 und 916. (Eckhart G. Franz und Christa Wiesner: Der jüdische Friedhof in Dieburg. Wiesbaden 2009. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXIV). S. 120).
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: Raphael Störger (Grabstein Nr. 530)
Vater: Mordge Ranis (Grabstein Nr. 916)
Mutter: Gertraude Ranis, geborene Ehrenfeld (Grabstein Nr. 289)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2000, Bernd Vielsmeier 2016
Indizes
Personen
- Esther Störger, geborene Ranis
- Störger, Esther, geborene Ranis
- Esther Ranis, verheiratete Störger
- Ranis, Esther, verheiratete Störger
- Elise Störger, geborene Ranis
- Störger, Elise, geborene Ranis
- Elise Ranis, verheiratete Störger
- Ranis, Elise, verheiratete Störger
- Mordge Ranis
- Ranis, Mordge
- Gertraude Ranis, geborene Ehrenfeld
- Ranis, Gertraude, geborene Ehrenfeld
- Gertraude Ehrenfeld, verheiratete Ranis
- Ehrenfeld, Gertraude, verheiratete Ranis
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Störger, Esther, geborene Ranis (1896) – Dieburg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15681_stoerger-esther-geborene-ranis-1896-dieburg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15681
