Lissauer, Bula geborene Gutkind (1875) – Ungedanken

Grab Nr. 56  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 73 x 140 x 14 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ'נ'
אשה חשובה
וצנועה מ' בילה
אשת כ' יעקב בן
כ''ה משה סופר
יצאה נשמתה בשם
טוב אור ליום ד' י''ט
תמוז תרל"ה לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine angesehene und bescheidene
Frau, Frau Bela,
Ehefrau des Jakob, des Sohnes des
ehrwürdigen Mosche, Sofer.
Ihre Seele ging hinaus mit gutem
Ruf in der Nacht zum Mittwoch, 19.
Tammus 635 n.d.k.Z. (= 22.7.1875)
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
[.....] Lissauer

Bemerkungen

Von der Rückseite des Steines liegt kein Foto vor.

Verstorbene

  1. Lissauer, Bula geborene Gutkind
    Geburtstag
    1.1803
    Sterbetag
    22.7.1875
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Ungedanken

Nachweise

Anmerkungen

Bula Lissauer geborene Gutkind, Ehefrau des Jakob, des Sohnes des Moses Sofer [= Jakob Lissauer, Grabnummer 55], gestorben am 22.07.1875 im Alter von 72 Jahren und 6 Monaten.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 818 (Sterberegister Ungedanken mit Rothhelmshausen 1824-1894).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lissauer, Bula geborene Gutkind (1875) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1564_lissauer-bula-geborene-gutkind-1875-ungedanken> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1564

Ungedanken-056_I