Biermann, Salomon (1882); Biermann, Sulka geborene Frenkel (1882) – Ungedanken

Ungedanken-054_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 78 x 137 x 20 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Text
פ'נ'
איש הולך תמים
היה ה"ה שלמה
בר בנימן נפטר
ביום ה' כ''א סיון
תרמ''ב לפ"ק
ונקבר ביום א'
סיון תרמ"ב
ת'נ'צ'ב'ה'
פ'נ'
אשה ישרה
ונעימה ה"ה מרת
סולקה אשת
שלומה ביער
מאנן מתה
ביום א' כ''ד סיון
תרמ"ב לפ"ק
ונקברה ביום כ''ז
ת'נ'צ'ב'ה'
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein Mann, der untadelig
wandelte. Das ist Schlomo,
Sohn des Benjamin. Er starb
am Donnerstag, 21. Sivan
642 n.d.k.Z. (= 08.06.1882).
und wurde begraben am Sonntag,
Sivan 642.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift in der linken Hälfte:)
Hier ruht
eine Frau, aufrichtig
und anmutig. Das ist Frau
Sulka, Ehefrau des
Schlomo Bier-
mann. Sie starb
am Sonntag, 24. Sivan
642 n.d.k.Z. (= 11.06.1882)
und wurde begraben am 27.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift im Sockel, rechte Hälfte:)
Salomon Biermann
gest. 8. Juni 1882
(Deutsche Inschrift im Sockel, linke Hälfte:)
Sulka Biermann
gest. 11. Juni 1882
Verstorbene
- Biermann, Salomon
- Geburtstag
- 1815
- Sterbetag
- 8.6.1882
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Ungedanken
- Biermann, Sulka geborene Frenkel
- Geburtstag
- 1816
- Sterbetag
- 11.6.1882
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Ungedanken
Nachweise
Anmerkungen
1) Salomon Biermann, gestorben am 08.06.1882 im Alter von 67 Jahren,
2) dessen Frau Sulka geborene Frenkel, gestorben am 11.06.1882 im Alter von 66 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 818 (Sterberegister Ungedanken mit Rothhelmshausen 1824-1894).
Hebräischer Name zu 1): Salomon, Sohn des Benjamin [Benjamin = Wolf Biermann, Grabnummer 20].
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Biermann, Salomon (1882); Biermann, Sulka geborene Frenkel (1882) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1562_biermann-salomon-1882-biermann-sulka-geborene-frenkel-1882-ungedanken> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1562

