Maas, Maier – Dieburg
Grab Nr. 259

Dieburg-259_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 56 x 115 x 16 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die hebräische Inschrift auf der Vorderseite des Grabsteins ist stark verwittert.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
. . . Weg, er mied . . .
Meier, Sohn des
Salomon Maas,
. . . . . . .
Hier ruht
. . . Weg, er mied . . .
Meier, Sohn des
Salomon Maas,
. . . . . . .
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Maier Maas
Maier Maas
Verstorbene
- Maas, Maier
- Geschlecht
- männlich
- Weitere Angaben
- Meyer Meyer, der im Sterbregister und auf der Vorderseite des Steins nur so, nicht mit dem auf der Rückseite genannten bürgerlichen Namen Maas erscheint, war laut Sterbregister 35 J. alt; er hatte am 9.3.1854 die Witwe Jettchen Flörsheim, Tochter des Joseph Marx zu Schierstein, geheiratet. (Eckhart G. Franz und Christa Wiesner: Der jüdische Friedhof in Dieburg. Wiesbaden 2009. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXIV). S. 112).
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Salomon Maas
Ehefrau: Jettchen Flörsheim, geborene Marx
Schwiegervater: Joseph Marx
Bearbeitung
H. Salomon 1988 und Christa Wiesner 2000, Bernd Vielsmeier 2016
Indizes
Personen
- Meier, Sohnd es Salomon Maas
- Salomon Maas, Vater des Meier
- Maas, Meier
- Maas, Salomon
- Meyer Meyer
- Jettchen Maas, verwitwete Flörsheim, geborene Marx
- Maas, Jettchen, verwitwete Flörsheim, geborene Marx
- Jettchen Marx, verheiratete Maas
- Marx, Jettchen, verheiratete Maas
- Jettchen Flörsheim, geborene Marx
- Flörsheim, Jettchen, geborene Marx
- Jettchen Marx, verheiratete Flörsheim
- Marx, Jettchen, verheiratete Flörsheim
- Joseph Marx
- Marx, Joseph
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Maas, Maier – Dieburg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15546_maas-maier-dieburg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15546

