Schmidt, Merle, geborene Goldschmidt (1846) – Dieburg
Grab Nr. 256

Dieburg-256_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 57 x 119 x 14 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier
liegt verborgen
eine brave und lautere
Frau. Ihre Handlungen
waren wohlgefällig. Ihre Seele
stieg auf in die Höhen.
Die Gebote des Herrn hielt sie ein.
Frau Merle, Ehe-
frau des Löw, G(roß)-Z(immern). Sie starb
in gutem Ruf am
heiligen Schabbat, am 16. Kislev
[5]607 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier
liegt verborgen
eine brave und lautere
Frau. Ihre Handlungen
waren wohlgefällig. Ihre Seele
stieg auf in die Höhen.
Die Gebote des Herrn hielt sie ein.
Frau Merle, Ehe-
frau des Löw, G(roß)-Z(immern). Sie starb
in gutem Ruf am
heiligen Schabbat, am 16. Kislev
[5]607 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Schmidt, Merle, geborene Goldschmidt
- Geburtstag
- um 1792
- Sterbetag
- 5.12.1846
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Mittelsinn
- Wohnort
- Groß-Zimmern
- Weitere Angaben
- Die erste Frau des 1869 verstorbenen Simon Löw Schmidt (Grabstein Nr. 232) war laut Sterbregister 54 J. alt; im Nachlass-Inventar (StAD G 28 Groß-Umstadt (alt: Dieburg) F 205/S48) wird sie als geb. Israel aus Mittelsinn/Kurhessen bezeichnet; die Geburtseinträge der 1816 ff. geborenen Kinder geben als Mädchenname „Goldschmidt“ an. (Eckhart G. Franz und Christa Wiesner: Der jüdische Friedhof in Dieburg. Wiesbaden 2009. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXIV). S. 112).
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: Simon Löw Schmidt (Grabstein Nr. 232)
Bearbeitung
H. Salomon 1988 und Christa Wiesner 2000, Bernd Vielsmeier 2016
Indizes
Personen
- Merle Schmidt, geborene Goldschmidt
- Schmidt, Merle, geborene Goldschmidt
- Merle Goldschmidt, verheiratete Schmidt
- Goldschmidt, Merle, verheiratete Schmidt
- Merle Schmidt, geborene Israel
- Schmidt, Merle, geborene Israel
- Merle Israel, verheiratete Schmidt
- Israel, Merle, verheiratete Schmidt
- Simon Löw Schmidt
- Schmidt, Simon Löw
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmidt, Merle, geborene Goldschmidt (1846) – Dieburg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15543_schmidt-merle-geborene-goldschmidt-1846-dieburg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15543
