Mannheimer, Gelle geborene Biermann (1898) – Ungedanken

Ungedanken-037_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 68 x 149 x 31 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Text
פ'ט'
אשה חשובה
מרח געללע בת
מאיר אשת כ''ה
יצחק בר שלמה
מתה בזקנה ושיבה
טובה ביום ה' יא'
שבט תרנ"ח לפ"ק
ונקברת ה'1 יב' שבט
ת'נ'צ'ב'ה'
—------------
1צריך לומר: ו'
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine angesehene Frau:
Frau Gelle, Tochter des
Me'ir, Ehefrau des ehrwürdigen
Jizchak, des Sohnes des Schlomo.
Sie starb in hohem Alter und satt an
Jahren am Donnerstag, 11.
Schewat 658 n.d.k.Z. (=3.2.1898)
und wurde begraben am Freitag, 12. Schewat.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Gelle Mannheimer
geb. 19. März 1821, gest. 2. Febr. 1898
Verstorbene
- Mannheimer, Gelle geborene Biermann
- Geburtstag
- 19.3.1821
- Sterbetag
- 2.2.1898
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Ungedanken
Nachweise
Anmerkungen
Gelle Mannheimer, Ehefrau des Isaak, des Sohnes des Salomon [= Isaak Mannheimer, Grabnummer 27], geboren am 10.03.1821, gestorben am 02.02.1898.
Hebräischer Name: Gelle, Tochter des Me'ir.
Die Verstorbene war eine geborene Biermann.
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mannheimer, Gelle geborene Biermann (1898) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1545_mannheimer-gelle-geborene-biermann-1898-ungedanken> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1545
