NN (1719); NN – Dieburg

Grab Nr. 165  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 47 x 93 x 11 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Doppelgrabstein eines unbekannten Mannes und seiner Mutter. Die Grabinschrift ist stark verwittert.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

. . . am Sonntag, den 4.
Iyyar des Jahres [5]479
nach der kleinen Zählung. Es starb
seine Mutter am Dienstag, den 2. Pessach
. . .
. . .
mit den Gerechten im Garten Eden.
Amen, Sela.

Verstorbene

  1. NN
    Sterbetag
    23.4.1719
    Geschlecht
    männlich
    Weitere Angaben
    Der auch nach der Dieburger Rechnung am 23.4.1719 beerdigte „Mann von Semb“ war der seit 1681 als Kurzwaren- und Kramhändler in Semd genannte Joseph, dessen Sohn Moses seit 1723 als Schutzjude in Semd in den Umstädter Ratsprotokollen erscheint und 1748 starb; „ein Judenfrau von Sembd“ ist in der Rechnung zum 17.4.1724 verzeichnet. (Eckhart G. Franz und Christa Wiesner: Der jüdische Friedhof in Dieburg. Wiesbaden 2009. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXIV). S. 107).
  2. NN
    Geschlecht
    weiblich
    Weitere Angaben
    Eckhart G. Franz und Christa Wiesner: Der jüdische Friedhof in Dieburg. Wiesbaden 2009. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XXIV). S. 107.

Nachweise

Bearbeitung

H. Salomon 1988 und Christa Wiesner 2000, Bernd Vielsmeier 2016

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„NN (1719); NN – Dieburg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15451_nn-1719-nn-dieburg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15451

Dieburg-165_I