Traugott, Isaak (1848) – Fritzlar

Grab Nr. 73  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 93 x 186 x 15 cm

Platzierung

liegend

Beschreibung

Liegende Grabplatte nach sephardischem Brauch.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein Mann, redlich und rechtschaffen,
der Chawer Isaak, Sohn des
ehrwürdigen Herrn Abraham,
der einging in seine Welt
am Montag, den 12. Schewat
[5] 608 n.d.k.Z. (= 17.1.1848)
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Traugott, Isaak
    Geburtstag
    5.177
    Sterbetag
    17.1.1848
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Stadtlengsfeld
    Wohnort
    Fritzlar
    Beruf
    Vorbeter

Nachweise

Anmerkungen

Isaak (Isaac) Traugott, Vorbeter, gestorben am 17.01.1848 im Alter von 78 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 209 (Sterberegister Fritzlar 1824-1871).

Hebräischer Name: Chawer Isaak, Sohn des Herrn Abraham.

Der Verstorbene, auch Isaac Abraham Traugott genannt, wurde im Mai 1770 in [Stadt]Lengsfeld als Sohn des Handelsmannes Abraham Isaac Traugott, gestorben 1800 zu [Stadt]Lengsfeld, und der Scheichen geb. Nathan, gestorben 1806 ebenda, geboren. In erster Ehe heiratete er Röschen Moses Rubino, die am 22.01.1812 zu Fritzlar verstarb [Grabstein wohl nicht erhalten]. Am 09.04.1813 ging er in Kassel eine zweite Ehe ein mit Sarah Grünhuth [siehe Grabnummer 72]. Diese wurde etwa 1783 in Wolfenbüttel als Tochter des Moses Grünhuth, Lotterie-Collecteur daselbst, und der Guthel geb. Meyer, gest. 1806 in Wolfenbüttel, geboren. (Thiele, Helmut: Die israelitische Gemeinde zu Kassel im 19. Jahrhundert, Kassel 1986, S. 118)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Traugott, Isaak (1848) – Fritzlar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/153_traugott-isaak-1848-fritzlar> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/153

Fritzlar-073_I