Lissauer, Moses (1847) – Ungedanken
Grab Nr. 19
Friedhof
Ungedanken, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Ungedanken-019_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 53 x 87 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ'ט'
מטמון נבחר מכל ז'1
שמו גדול בכל מ'2
הוא עוסק מלאכ
הקודש סופר היה
ומלמד תינוקת
כ''ה משה בן כ''ה
יוסף סופר מת
ביום ד' כ''ה טבת
תר"ז לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'
—----------------
1זהב ?
2מעשים
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein Schatz, auserwählt unter allen Goldschätzen (?),
sein Name war groß in allen Handlungen (?).
Er befasste sich mit heiligen
Arbeiten: Schreiber war er,
und Lehrer für Kinder:
der ehrwürdige Mosche, Sohn des ehrwürdigen
Joseph Sofer. Er starb
am Mittwoch, 25. Tewet
607 n.d.k.Z. (= 13.1.1847).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
ein Schatz, auserwählt unter allen Goldschätzen (?),
sein Name war groß in allen Handlungen (?).
Er befasste sich mit heiligen
Arbeiten: Schreiber war er,
und Lehrer für Kinder:
der ehrwürdige Mosche, Sohn des ehrwürdigen
Joseph Sofer. Er starb
am Mittwoch, 25. Tewet
607 n.d.k.Z. (= 13.1.1847).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Bemerkungen
Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 2 bis 4 ergeben von oben nach unten gelesen den Vornamen Mosche (Akrostichon).
Verstorbene
- Lissauer, Moses
- Geburtstag
- 24.2.1763
- Sterbetag
- 12.1.1847
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Ungedanken
- Wohnort
- Ungedanken
- Sterbeort
- Ungedanken
- Beruf
- Lehrer; Thoraschreiber
- Funktion
- Schächter; Vorsänger;
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Mosche, Sohn des Joseph Sofer (=Schreiber, Thoraschreiber), Lehrer, gestorben am 13.01.1847.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Moses Lissauer, bis 1808 patronymisch Moses Joseph, Thoraschreiber/Pergamentschreiber, Vorsänger, Schächter und Lehrer in Ungedanken;
geb. 24.02.1763 „nach der Windelschnur“, wie es in einer Judentabelle aus dem Jahr 1812 heißt, also nach dem in der Synagoge aufbewahrten Wimpel;
Eltern: Joseph (auch Joseph Salomon) Lissauer [Ungedanken, Stein Nr. 2] und Hendel geb. Boas, wohnhaft in Ungedanken;
verheiratet mit Jütel (Jittel) geb. Jacob [Ungedanken, Stein Nr. 18];
gest. laut Sterberegister am 12.01.1847 in Ungedanken im angegebenen Alter von 83 Jahren.
Sohn: Jakob Lissauer [Ungedanken, Stein Nr. 55].
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 18, Nr. 2632; ebenda, Bestand 76 a, Nr. 28; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 818)
Mosche, Sohn des Joseph Sofer (=Schreiber, Thoraschreiber), Lehrer, gestorben am 13.01.1847.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Moses Lissauer, bis 1808 patronymisch Moses Joseph, Thoraschreiber/Pergamentschreiber, Vorsänger, Schächter und Lehrer in Ungedanken;
geb. 24.02.1763 „nach der Windelschnur“, wie es in einer Judentabelle aus dem Jahr 1812 heißt, also nach dem in der Synagoge aufbewahrten Wimpel;
Eltern: Joseph (auch Joseph Salomon) Lissauer [Ungedanken, Stein Nr. 2] und Hendel geb. Boas, wohnhaft in Ungedanken;
verheiratet mit Jütel (Jittel) geb. Jacob [Ungedanken, Stein Nr. 18];
gest. laut Sterberegister am 12.01.1847 in Ungedanken im angegebenen Alter von 83 Jahren.
Sohn: Jakob Lissauer [Ungedanken, Stein Nr. 55].
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 18, Nr. 2632; ebenda, Bestand 76 a, Nr. 28; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 818)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lissauer, Moses (1847) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1527_lissauer-moses-1847-ungedanken> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1527
