Strauß, Simon (1884) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Grab Nr. 69  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 74 x 140 x 19 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein redlicher und aufrichtiger Mann, er wandelte
untadelig und tat Rechtes:
Simcha, Sohn des Pinchas.
Er starb am Freitag, den 3. Adar,
und wurde begraben am 5. Adar [5]644 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Simon Strauss
gest. 29. Feb. 1884
66 Jahre alt.

Verstorbene

  1. Strauß, Simon
    Geburtstag
    um 1818
    Sterbetag
    29.2.1884
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Rohrbach
    Beruf
    Getreidehändler
    Weitere Angaben
    Simon Strauß II., ein Getreidehändler, stammte aus Rohrbach. Dort heiratete er in 1. Ehe am 26.2.1845<sup>1</sup> die 28jährige Hanna, eine Tochter des Joseph Oppenheimer. Hanna starb am 30.6.1846<sup>2</sup> in Rohrbach, nachdem sie am 24.6.1846<sup>3</sup> von einem totgeborenen Mädchen entbunden worden war.<br> Hannas Vater Joseph Oppenheimer verschied im Alter von 68 Jahren am 9.3. <sup>4</sup> in Rohrbach.<br> Simon Strauß II. war in 2. Ehe verheiratet mit Fanny Strauß, geborene Heidenheimer, verwitwete Stiefel, der Witwe von Ruben Stiefel. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor: Malchen *15.4.1848<sup>6</sup>; Isaak (Strauß III.) *11.12.1850<sup>6</sup> und Bertha *5.12.1852<sup>7</sup>.<br> Isaak Strauß III., ein Getreidehändler, vermählte sich am 8.8.1883<sup>8</sup> in dem südlich von Mainz gelegenen Hechtsheim mit der dort am 9.12.1860<sup>9</sup> zur Welt gekommenen Juliana Selig, einer Tochter des Handelsmannes Simon Selig II. und seiner Ehefrau Katharina, geborene Kapp.<br> <br> <sup>1-4</sup> StA Büdingen: Stadtteil Rohrbach, XIII, 35, 18/19/20/24/25/32/33: Personenstandsregister der Juden 1823-1875 (mit Einträgen zu Juden in Aulendiebach und Stockheim 1823-1835).<br> <sup>5-7</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875.<br> <sup>8-9</sup> GemA Düdelsheim, X, 36-43, je 1ff: Sammelakten zum Heiratsregister 1876-1942.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 263.<br>

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Pinchas Strauß
1. Ehefrau: Hanna Strauß, geborene Oppenheimer
Schwiegervater: Joseph Oppenheimer
2. Ehefrau: Fanny Strauß, geborene Heidenheimer, verwitwete Stiefel (Grabstein Nr. 52)
Sohn: Isaak Strauß (III.)
Töchter: Malchen Strauß (Grabstein Nr. 16); Bertha Strauß (Grabstein Nr. 19)
Schwiegertochter: Juliana Strauß, geborene Selig
Schwiegervater: Simon Selig II.
Schwiegermutter: Katharina Selig, geborene Kapp

Bearbeitung

Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strauß, Simon (1884) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15275_strauss-simon-1884-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15275