Wertheimer, Bettchen, geborene Fuld (1884) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof
Grab Nr. 67
Friedhof
Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Duedelsheim_neu-067_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 64 x 111 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine aufrichtige und untadelige Frau,
gerecht war sie in ihren Handlungen. Frau
Beierle, geboren aus Nital (?).
Sie ging den Weg aller Irdischen
am Donnerstag, den 18. des Monats Schewat,
und wurde begraben am 21. desselben
im Jahre [5]644 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Bettchen, Frau des Herz Wertheimer
geb. Fuld
Hier ruht
eine aufrichtige und untadelige Frau,
gerecht war sie in ihren Handlungen. Frau
Beierle, geboren aus Nital (?).
Sie ging den Weg aller Irdischen
am Donnerstag, den 18. des Monats Schewat,
und wurde begraben am 21. desselben
im Jahre [5]644 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Bettchen, Frau des Herz Wertheimer
geb. Fuld
Verstorbene
- Wertheimer, Bettchen, geborene Fuld
- Geburtstag
- um 1819
- Sterbetag
- 14.2.1884
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Meerholz
- Wohnort
- Düdelsheim
- Weitere Angaben
- Bettchen/Beierle kam 1818<sup>1</sup> oder 1820<sup>2</sup> in Meerholz<sup>3</sup> zur Welt als Tochter von Jacob Fuld. Sie starb am 14.2.1884<sup>4</sup>. Am 21.8.1853<sup>5</sup> hatte sie in Büdingen den Düdelsheimer Religionslehrer und Vorsänger Herz/Naftali Wertheimer (Grabstein Nr. 61) geheiratet. Der Ehe entsprossen zwei Kinder: Emanuel Wertheimer*12.6.1854<sup>6</sup> und die Tochter Gustel Wertheimer *11.7.1856<sup>7</sup>.<br> Emanuel Wertheimer wohnte 1874 als „Schüler“ in Würzburg<sup>8</sup>. Dort wurde er wohl für das Vorsängeramt ausgebildet. Am 2.4.1891 begab er sich in den „badischen Untertanenverband“ <sup>9</sup>. <br> <br> <sup>1</sup> Standesamt Büdingen: Stadtteil Düdelsheim, Personenstandsregister 1876ff: Sterbeurkunde.<br> <sup>2</sup> GemA Düdelsheim, X, 48, 1: Sterberegister (Handexemplar des Bürgermeisters) 1881- 1906/Heiratsurkunde.<br> <sup>3</sup> Standesamt Büdingen: Stadtteil Düdelsheim, Personenstandsregister 1876ff: Sterbeurkunde.<br> <sup>4</sup> Standesamt Büdingen: Stadtteil Düdelsheim, Personenstandsregister 1876ff.<br> <sup>5-7</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875.<br> <sup>8</sup> GemA Düdelsheim, VIII, 2, 1-64: Listen der Militärpflichtigen; Geburtsjahrgang 1854.<br> <sup>9</sup> GemA Düdelsheim, XI, 5, 9: Verzeichnis der Ein- und Ausgewanderten in der Gemeinde 1843-1891.<br> <br> <br>Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 262f.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Jacob Fuld
Ehemann: Herz Wertheimer (Grabstein Nr. 61)
Sohn: Emanuel Wertheimer
Tochter: Gustel Wertheimer
Bearbeitung
Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)
Indizes
Personen
- Bettchen Wertheimer, geborene Fuld
- Wertheimer, Bettchen, geborene Fuld
- Bettchen Fuld, verheiratete Wertheimer
- Fuld, Bettchen, verheiratete Wertheimer
- Beierle Wertheimer, geborene Fuld
- Wertheimer, Beierle, geborene Fuld
- Jacob Fuld
- Fuld, Jacob
- Herz Wertheimer
- Wertheimer, Herz
- Naftali Wertheimer
- Wertheimer, Naftali
- Emanuel Wertheimer
- Wertheimer, Emanuel
- Gustel Wertheimer
- Wertheimer, Gustel
- Beierle Fuld, verheiratete Wertheimer
- Fuld, Beierle, verheiratete Wertheimer
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheimer, Bettchen, geborene Fuld (1884) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15273_wertheimer-bettchen-geborene-fuld-1884-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15273