Morgenstern, Hirsch (1883) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Duedelsheim_neu-065_V1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 70 x 128 x 17 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Zu seiner Auffindung und Neuaufstellung im Jahr 2001 vgl. Alter jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 45.
Bei der Wiedererrichtung wurde der Grabstein 65 falsch platziert. Seinen ursprünglichen Standort nimmt jetzt der Grabstein Nr. 66 ein.
Unter dem gegenwärtigen Standort des Grabsteins Nr. 65 ist niemand bestattet.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein Mann, gerecht, redlich und aufrichtig.
Gottesfürchtig war er und übte stets
Mildtätigkeit aus. Das ist
Zwi, Sohn des Jakob Mor-
genstern. Er starb am
Dienstag, den 2. Elul, und wurde begraben in gutem
Ruf am Freitag, den 5. Elul
des Jahres [5]643 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruhet
Hirsch Morgenstern
. . . . .
. . . . .
. . . . . 59 Jahr am 6. Septbr.
1883
Verstorbene
- Morgenstern, Hirsch
- Geburtstag
- 11.1.1825
- Sterbetag
- 6.9.1883
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Düdelsheim
- Weitere Angaben
- Hirsch/Zwi Morgenstern wurde am 11.1.1825<sup>1</sup> geboren und starb am 6.9.1883<sup>2</sup>. Er wurde in dem Geburtsregister unter dem verkürzten Familiennamen Stern eingetragen<sup>3</sup>.<br> ln 1. Ehe heiratete er am 31.10.1846 Rebekka Löb, verwitwete Rosenbaum<sup>4</sup>. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor: Die Zwillingsschwestern Fanni und Rosa *18.1.1847, Jacob *18.8.1848, Guste *7.12.1850 und Samuel *31.5.1853.<br> Hirsch Morgensterns Eltern waren Jakob Simon Morgenstern, geboren 1778<sup>5</sup>, gestorben am 6.6.1847<sup>6</sup>, und dessen ihm 1811 angetraute Ehefrau Ettel<sup>7</sup>. Diese wurde 1782<sup>8</sup> als Tochter des Löb Hirsch in Vollmerz geboren. Ettel starb am 24.10.1853<sup>9</sup>.<br> Jakob Simon Morgenstern und Ettel hatten vier Kinder, die alle in Düdelsheim geboren wurden: Röschen *1812, Löb *1815, Simon *8.2.1818 und Hirsch *11.1.1825<sup>10</sup>.<br> Jakob Simon Morgensterns Vater hieß Simon Amschel Morgenstern.<br> Hirsch Morgenstern heiratete in 2. Ehe am 16.10.1876<sup>11</sup> Regina Dilsheimer, Witwe des Joseph Dilsheimer (Alter jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 39) —. Sie war eine geborene Spatz. Zur Welt kam Regina am 11.11.1830<sup>12</sup>, wahrscheinlich in dem badischen Großeicholzheim, wo 1848 ihre Eltern wohnten<sup>13</sup>. Diese waren der Handelsmann Nathan Spatz und seine Ehefrau Blümchen, geborene Heller<sup>14</sup>.<br> Hirsch Morgensterns Söhne wanderten nach Amerika aus: Jacob Morgenstern, ein Sattler, 1866<sup>15</sup> und Samuel Morgenstern 1869<sup>16</sup>.<br> <br> <sup>1</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010); GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9: Geburtsregister der Juden 1825-1837.<br> <sup>2</sup> Standesamt Büdingen: Stadtteil Düdelsheim, Personenstandsregister 1876ff. Weitere Angaben zu ihm und zu seiner Familie stehen in der Abhandlung über den Alten Judenfriedhof (Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Alte Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand — lnschriften — Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XVII (2001) S. 317-341: Grabstein Nr. 45.<br> <sup>3</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9: Geburtsregister der Juden 1825-1837.<br> <sup>4</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 4, 1: Trauungsregister der Juden 1846-1875 (mit Beilagen).<br> <sup>5</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStAW, Abt. 3010).<br> <sup>6</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 4, 5: Sterberegister der Juden 1846-1875.<br> <sup>7-8</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 1, 2: Verzeichnis der in Düdelsheim lebenden Juden 1817 (sämtliche Personen: Geburts- bzw. Heiratsjahre manchmal ungenau).<br> <sup>9</sup>GemA Düdelsheim, XIII, 4, 5: Sterberegister der Juden 1846-1875.<br> <sup>10</sup>HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010).<br> <sup>11-12</sup> GemA Düdelsheim, X, 36-43, je 1ff: Sammelakten zum Heiratsregister 1876-1942.<br> <sup>13</sup> vgl. Alter jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 39.<br> <sup>14</sup> GemA Düdelsheim, X, 36-43, je 1ff: Sammelakten zum Heiratsregister 1876-1942, zum 16.10.1876.<br> <sup>15</sup> GemA Düdelsheim, VIII, 2, 1-64: Listen der Militärpflichtigen; Geburtsjahrgang 1848.<br> <sup>16</sup> GemA Düdelsheim, VIII, 2, 1-64: Listen der Militärpflichtigen; Geburtsjahrgang 1853<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Alte Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XVII (2001), S. 330; Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 262.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Jakob Simon Morgenstern
Mutter: Ettel Morgenstern
Großvater: Simon Amschel Morgenstern
Schwester: Röschen Morgenstern
Brüder: Löb Morgenstern, Simon Morgenstern
1. Ehefrau: Rebekka Löb, verwitwete Rosenbaum (Alter jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 45)
Söhne: Jacob Morgenstern, Samuel Morgenstern
Töchter: Fanni Morgenstern, Rosa Morgenstern, Guste Morgenstern
2. Ehefrau: Regina Spatz, verwitwete Dilsheimer
Schwiegervater: Nathan Spatz
Schwiegermutter: Blümchen Spatz, geborene Heller
Söhne: Jacob Morgenstern, Samuel Morgenstern
Bearbeitung
Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)
Indizes
Personen
- Zwi, Sohn des Jakob Morgenstern
- Jakob Morgenstern, Vater des Zwi
- Morgenstern, Jakob Simon
- Simon Amschel Morgenstern
- Morgenstern, Simon Amschel
- Hirsch Morgenstern
- Morgenstern, Hirsch
- Morgenstern, Zwi
- Rebekka Rosenbaum, geborene Löb
- Rosenbaum, Rebekka, geborene Löb
- Rebekka Löb, verheiratete Rosenbaum
- Löb, Rebekka, verheiratete Rosenbaum
- Rebekka Morgenstern, geborene Löb
- Morgenstern, Rebekka, geborene Löb
- Rebekka Löb, verheiratete Morgenstern
- Löb, Rebekka, verheiratete Morgenstern
- Jacob Morgenstern
- Morgenster, Jacob
- Samuel Morgenstern
- Morgenstern, Samuel
- Fanni Morgenstern
- Morgenstern, Fanni
- Rosa Morgenstern
- Morgenstern, Rosa
- Guste Morgenstern
- Morgenstern, Guste
- Löb Hirsch
- Röschen Morgenstern
- Morgenstern, Röschen
- Löb Morgenstern
- Morgenstern, Löb
- Simon Morgenstern
- Morgenstern, Simon
- Regina Morgenstern, geborene Spatz
- Morgenstern, Regina, geborene Spatz
- Regina Spatz, verheiratete Dilsheimer
- Spatz, Regina, verheiratete Dilsheimer
- Regina Dilsheimer, geborene Spatz
- Dilsheimer, Regina, geborene Spatz
- Regina Spatz, verheitatete Dilsheimer
- Spatz, Regina, verheiratete Dilsheimer
- Joseph Dilsheimer
- Dilsheimer, Joseph
- Nathan Spatz
- Spatz, Nathan
- Blümchen Spatz, geborene Heller
- Spatz, Blümchen, geborene Heller
- Blümchen Heller, verheiratete Spatz
- Heller, Blümchen, verheiratete Spatz
- Jacob Morgenstern
- Morgenstern, Jacob
- Samuel Morgenstern
- Morgenstern, Samuel
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Morgenstern, Hirsch (1883) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15271_morgenstern-hirsch-1883-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 29.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15271

