Stiefel, Sandel (1878) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Grab Nr. 59  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 79 x 129 x 24 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Sprache des Sockels

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
einer, der fleißig war in seiner Arbeit (bis) er krank wurde;
kurz war sein Wirken. Wohl ihm
und wohl seinen Eltern; denn viel
Lohn wird für ihn bereit sein: Der Junggeselle Nathanael,
Sohn des Israel. Er starb in gutem Ruf
am Mittwoch, den 27. Elul, und wurde begraben am Rüsttag des Neujahres
[5]638 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

(Deutsche Inschrift auf dem Sockel:)

Sandel Stiefel
ging zur ewigen Ruhe zur Pforte der
Tugend, wo nur From(m)e eingehen.
geb. d. 24. Feb. 1855
gest. d. 26. Sept. 1878.

Verstorbene

  1. Stiefel, Sandel
    Geburtstag
    24.2.1855
    Sterbetag
    26.9.1878
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Düdelsheim
    Weitere Angaben
    Sandel/Nathanael Stiefel erblickte das Licht der Welt am 24.2.1855<sup>1</sup> als Sohn von Siesel/Israel Stiefel (Grabstein Nr. 50) und seiner Ehefrau Hannchen, geborene Ehrmann (vgl. Alter jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 18).<br> Sandel/Nathanael Stiefel starb laut Sterberegister am 25.9.1878<sup>2</sup>.<br> <br> <sup>1</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875.<br> <sup>2</sup> GemA Düdelsheim, X, 47, 4: Sterberegister (Handexemplar des Bürgermeisters) 1846-1881.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 258f.<br>

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Siesel Stiefel (Grabstein Nr. 50)
Mutter: Hannchen Stiefel, geborene Ehrmann
Bruder: Joseph Löb Stiefel (Grabstein Nr. 26)

Bearbeitung

Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stiefel, Sandel (1878) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15265_stiefel-sandel-1878-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15265

Duedelsheim_neu-059_R