Strauß, Fanny, geborene Heidenheimer (1893) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Duedelsheim_neu-052_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 73 x 70 x 19 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Grabstein ist zerbrochen und einbetoniert. Zu sehen ist nur noch das obere Drittel des Grabsteins.
Zum Grabstein 52 gehört ein falsch platziertes Unterteil, das als Grabstein 66 ausgewiesen ist. Dieses Unterteil zeigt dicht an seiner Bruchkante die Inschrift „76 Jahre alt“. (Die Zahl 76 kann leicht zu 16 verlesen werden, weil der waagrechte Strich der 7 in der Fraktur fast verschwindet.)
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine fromme und aufrichtige Frau,
Fanny Strauß,
Ehefrau des . . . . .
. . . . .
. . . . .
Verstorbene
- Strauß, Fanny, geborene Heidenheimer
- Geburtstag
- um 1818
- Sterbetag
- 5.4.1893
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Schnaittach
- Wohnort
- Düdelsheim
- Weitere Angaben
- Fanny Strauß verstarb laut Sterberegister im Alter von 75 Jahren am 5.4.1893<sup>1</sup>. Geboren wurde sie als Tochter des Isaak Heidenheimer, der 1844 in Schnaittach nordöstlich von Nürnberg wohnte.<br> Fanny heiratete in 1. Ehe am 31.7.1844<sup>2</sup> den Düdelsheimer Makler Ruben Stiefel, der am 28.8. <sup>3</sup> verstarb. Aus der kurzen Ehe ging ein Mädchen hervor: Rubinchen, *9.4.1845 <sup>4</sup>.<br> Ruben Stiefel kam am 25.3.1815<sup>5</sup> zur Welt als Sohn von Benedikt Joseph Stiefel und seiner Ehefrau Liebett, geborene Eli (vgl. zu beiden bei Alter jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 31).<br> Fanny, Rubens Witwe, heiratete in 2. Ehe ca. 1847 (wo?; nicht in Rohrbach!) Simon Strauß II. (Grabstein Nr. 69). Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor: Malchen *15.4.1848<sup>6</sup> (Grabstein Nr. 16); Isaak (Strauß III.) *11.12.1850<sup>7</sup> und Bertha *5.12.1852<sup>8</sup> (Grabstein Nr. 19).<br> Isaak Strauß III., ein Getreidehändler, vermählte sich am 8.8.1883<sup>9</sup> in dem südlich von Mainz gelegenen Hechtsheim mit der dort am 9.12.1860<sup>10</sup> zur Welt gekommenen Juliana Selig, einer Tochter des Handelsmannes Simon Selig II. und seiner Ehefrau Katharina, geborene Kapp.<br> Isaak zeugte mit Juliana drei Kinder: Minna Selig *16.9.1884<sup>11</sup>; Siegfried Selig*14.3.1886 <sup>12</sup>, seit 1897 Gymnasiast in Büdingen<sup>13</sup>, und Berthold *25.4.1887, seit 1899 Schüler des Büdinger Gymnasiums<sup>14</sup>.<br> Minna Strauß heiratete kurz vor dem 4.2.1906<sup>15</sup> – wohl in Hersfeld – den dortigen Kaufmann Jakob Klebe, der am 28.2.1876 in Rhina bei Hünfeld zur Welt kam als Sohn des Handelsmannes David Klebe und seiner Ehefrau Veilchen, geborene Goldschmidt.<br> <br> <sup>1</sup> GemA Düdelsheim, X, 48, 1: Sterberegister (Handexemplar des Bürgermeisters) 1881- 1906.<br> <sup>2-4</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen).<br> <sup>5</sup> GemA Düdelsheim, VIII, 2, 1-64: Listen der Militärpflichtigen; Geburtsjahrgang 1815.<br> <sup>6</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875.<br> <sup>7-8</sup> ebd.<br> <sup>9-10</sup> GemA Düdelsheim, X, 36-43, je 1ff: Sammelakten zum Heiratsregister 1876-1942.<br> <sup>11-14</sup> Georg-August-Zinn-Schule in Düdelsheim: Verzeichnis sämtlicher Düdelsheimer Schüler; Aufnahmejahrgänge 1853-1938 (Geburtsjahrgänge 1847-1932, darunter 134 Kinder jüdischer Konfession), 2 Bände.<br> <sup>15</sup> GemA Düdelsheim, X, 36-43, je 1ff: Sammelakten zum Heiratsregister 1876-1942.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 254f.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Isaak Heidenheimer
1. Ehemann: Ruben Stiefel
2. Ehemann: Simon Strauß II (Grabstein Nr. 69)
Tochter aus der ersten Ehe: Rubinchen Stiefel
Schwiegervater: Benedikt Joseph Stiefel
Schwiegermutter: Liebett Stiefel, geborene Eli
Sohn aus der zweiten Ehe: Isaak (Strauß III.)
Töchter aus der zweiten Ehe: Malchen Strauß (Grabstein Nr. 16); Bertha Strauß (Grabstein Nr. 19)
Bearbeitung
Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)
Indizes
Personen
- Isaak Heidenheimer
- Heidenheimer, Isaak
- Fanny Strauß, geborene Heidenheimer
- Strauß, Fanny, geborene Heidenheimer
- Fanny Heidenheimer, verheiratete Strauß
- Heidenheimer, Fanny, verheiratete Strauß
- Ruben Stiefel
- Stiefel, Ruben
- Simon Strauß
- Strauß, Simon
- Rubinchen Stiefel
- Stiefel, Rubinchen
- Benedikt Joseph Stiefel
- Stiefel, Benedikt Joseph
- Liebett Stiefel, geborene Eli
- Stiefel, Liebett, geborene Eli
- Liebett Eli, verheiratete Stiefel
- Eli, Liebett, verheiratete Stiefel
- Isaak Strauß
- Strauß, Isaak
- Malchen Strauß
- Strauß, Malchen
- Bertha Strauß
- Strauß, Bertha
- Juliana Selig, geborene Kapp
- Selig, Juliana, geborene Kapp
- Juliana Kapp, verheiratete Selig
- Kapp, Juliana, verheiratete Selig
- Simon Selig
- Selig, Simon
- Katharina Selig, geborene Kapp
- Selig, Katharina, geborene Kapp
- Katharina Kapp, verheiratete Selig
- Kapp, Katharina, verheiratete Selig
- Minna Selig
- Selig, Minna
- Siegfried Selig
- Selig, Siegfried
- Berthold Selig
- Selig, Bertold
- Minna Selig
- Selig, Minna
- Siegfried Selig
- Selig, Siegfried
- Jakob Klebe
- Klebe, Jakob
- David Klebe
- Klebe, David
- Veilchen Klebe, geborene Goldschmidt
- Klebe, Veilchen, geborene Goldschmidt
- Veilchen Goldschmidt, verheiratetet Klebe
- Goldschmidt, Veilchen, verheiratete Klebe
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strauß, Fanny, geborene Heidenheimer (1893) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15258_strauss-fanny-geborene-heidenheimer-1893-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15258