Ballin, Hanchen, geborene Neuhaus (1889) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Grab Nr. 47  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 65 x 112 x 13 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Hier ruht
eine aufrichtige Frau:
Henel, Tochter des Abraham.
Sie starb am 28. Tischri
[5]650 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Hanchen Ballin aus Heldenbergen
gest. am 30. October 1889

Verstorbene

  1. Ballin, Hanchen, geborene Neuhaus
    Geburtstag
    6.5.1814
    Sterbetag
    30.10.1889
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Heldenbergen
    Wohnort
    Düdelsheim
    Weitere Angaben
    Laut Sterberegister entschlief Hannchen Ballin am 23.10.1889<sup>1</sup>. Geboren wurde sie am 6.5.1814 in Heldenbergen. Am 22.8.1838 vermählte sie sich in Heldenbergen mit Jacob Ballin Oppenheimer II.<br> Hannchen war eine geborene Neuhaus. Ihr Vater Abraham Isaak Neuhaus kam 1755 zur Welt und starb in Heldenbergen als Makler und Schutzjude am 10.6.1832 im Haus Nr. 248. 1802 hatte er die 1770 geborene Feilche geheiratet, die am 15.2.1832 in Heldenbergen verstarb, ebenfalls im Haus Nr. 248.<br> Jacob Ballin Oppenheimer II. erblickte am 9.3.1813. in Heldenbergen das Licht der Welt und starb dort am 22.1.1871 im Haus Nr. 137. Er war das vierte Kind des Herz Ballin Oppenheimer, ursprünglich nur Ballin genannt, und seiner ihm 1802 angetrauten Ehefrau Vogel/Vegel/Feilche, geborene Jakob. Herz, 1776 zur Welt gekommen, starb am 13.4.1856, seine Ehefrau, 1786 geboren, entschlief am 3.5.1845<sup>2</sup> Sterbeort von beiden war wohl Heldenbergen.<br> Die unter dem Grabstein 47 ruhende Hannchen Ballin war vermutlich eine Schwester von Jeanneta Rothschild, die eine geborene Neuhaus war (vgl. bei Grabstein Nr. 21).<br> <sup>1</sup> GemA Düdelsheim, X, 48, 1: Sterberegister (Handexemplar des Bürgermeisters) 1881- 1906.<br> <sup>2</sup> Peter S. Wyant, (Regina, Saskatchewan/Kanada). Schriftliche Mitteilungen vom 27.2.2000 an Werner Wagner.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S-. 252.<br>

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Abraham Isaak Neuhaus
Mutter: Feilche Neuhaus
Ehemann: Jacob Ballin Oppenheimer
Schwiegervater: Herz Ballin Oppenheimer
Schwiegermutter: Vogel Ballin Oppenheimer, geborene Jakob

Bearbeitung

Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ballin, Hanchen, geborene Neuhaus (1889) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15253_ballin-hanchen-geborene-neuhaus-1889-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15253