Gutheim, Leib (1831) – Ungedanken
Grab Nr. 15
Friedhof
Ungedanken, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Ungedanken-015_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 59 x 117 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ'נ'
איש ישר שהל
ך בתמים מעשי
ו היו בנאמנים כ"ה
יהודא המכונה ליב
שפטר1 ביום א' ב'
שבט שנת תקצ"
א לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'
—------------
1צריך לומר : שנפטר
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein rechtschaffener Mann, welcher wandel-
te untadelig; seine Handlungen
waren aufrichtig: der ehrwürdige
Jehuda genannt Löb,
welcher starb am Sonntag, 2.
Schewat des Jahres 59-
1 n.d.k.Z. (= 16.1.1831).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
ein rechtschaffener Mann, welcher wandel-
te untadelig; seine Handlungen
waren aufrichtig: der ehrwürdige
Jehuda genannt Löb,
welcher starb am Sonntag, 2.
Schewat des Jahres 59-
1 n.d.k.Z. (= 16.1.1831).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Gutheim, Leib
- Geburtstag
- 2.4.1758
- Sterbetag
- 15.1.1831
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Bad Zwesten
- Wohnort
- Ungedanken
- Sterbeort
- Ungedanken
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Jehuda genannt Löb, gestorben am 16.01.1831.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Leib (Levi) Gutheim, bis 1808 patronymisch Leib Isaak, Handelsmann in Ungedanken;
geb. 02.04.1758 „nach der Windelschnur“, wie es in einer Judentabelle aus dem Jahr 1812 heißt, also nach dem in der Synagoge aufbewahrten Wimpel; Geburtsort: Zwesten;
Eltern: Isaak Leib [Bad Zwesten, Stein Nr. 19] und Feile (Faile) geb. Heinemann, wohnhaft in Zwesten;
heiratete um 1786 Hale geb. Zacharias [Ungedanken, Stein Nr. 14];
zahlte ab 1787 Schutzgeld an das Stift Fritzlar;
gest. laut Sterberegister am 15.01.1831 im angegebenen Alter von 72 Jahren.
Söhne: Isaak Gutheim [Ungedanken, Stein Nr. 16] und Heinemann Gutheim (vgl. Text zu Ungedanken, Stein Nr. 22).
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 18, Nr. 2632; ebenda, Bestand 76 a, Nr. 28; ebenda, Bestand 105 a, Nr. 166; ebenda, Rechnungen II, Borken Nr. 4, Jahrgang 1798; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 818)
Jehuda genannt Löb, gestorben am 16.01.1831.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Leib (Levi) Gutheim, bis 1808 patronymisch Leib Isaak, Handelsmann in Ungedanken;
geb. 02.04.1758 „nach der Windelschnur“, wie es in einer Judentabelle aus dem Jahr 1812 heißt, also nach dem in der Synagoge aufbewahrten Wimpel; Geburtsort: Zwesten;
Eltern: Isaak Leib [Bad Zwesten, Stein Nr. 19] und Feile (Faile) geb. Heinemann, wohnhaft in Zwesten;
heiratete um 1786 Hale geb. Zacharias [Ungedanken, Stein Nr. 14];
zahlte ab 1787 Schutzgeld an das Stift Fritzlar;
gest. laut Sterberegister am 15.01.1831 im angegebenen Alter von 72 Jahren.
Söhne: Isaak Gutheim [Ungedanken, Stein Nr. 16] und Heinemann Gutheim (vgl. Text zu Ungedanken, Stein Nr. 22).
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 18, Nr. 2632; ebenda, Bestand 76 a, Nr. 28; ebenda, Bestand 105 a, Nr. 166; ebenda, Rechnungen II, Borken Nr. 4, Jahrgang 1798; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 818)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gutheim, Leib (1831) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1523_gutheim-leib-1831-ungedanken> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1523
