Stern, Kätchen (1903) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Grab Nr. 33  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 61 x 160 x 18 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Platte mit der hebräischen Inschrift fehlt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Gott
Käthchen Stern
geb. 11. Sept. 1879
gest. 6. Mai 1903

Verstorbene

  1. Stern, Kätchen
    Geburtstag
    11.9.1879
    Sterbetag
    6.5.1903
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Düdelsheim
    Weitere Angaben
    Zur Welt kam Käthchen Stern am 11.9.1879<sup>1</sup> als Tochter des Metzgers Nathan Stern und seiner Ehefrau Mathilde, geborene Halberstadt.<br> Käthchen starb im Landeshospital Hofheim. Als Todesdatum und Sterbeort stehen in der einschlägigen Akte: 6.5.1903 Goddelau<sup>2</sup>.<br> Käthchen Stern war Ende 1902 in das Landeshospital Hofheim (Post Goddelau) aufgenommen worden, nachdem eine Behandlung in der Psychiatrischen Klinik in Gießen erfolglos geblieben war <sup>3</sup>.<br> <br> <sup>1</sup> GemA Düdelsheim, XVII, 1, 4-11: Tagebücher der Hebamme Elise Kaiser 1875-1917.<br> <sup>2</sup> GemA Düdelsheim, X, 48, 3: Sammelakten zum Sterberegister (auswärtige Todesfälle) 1876-1923.<br> <sup>3</sup> GemA Düdelsheim, XVII, 3, 1-41: Vorsorge bei Unglücksfällen; Fürsorge für Geisteskranke, Taubstumme und Gebrechliche; Friedhof der bürgerlichen Gemeinde; Todeszeugnisse; Leichenpässe u.a.m. 1839ff, Faszikel 15.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 246.<br>

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Nathan Stern (Grabstein Nr. 70)
Mutter: Mathilde Stern, geborene Halberstadt (Grabstein Nr. 70)
Bruder: Max Stern
Schwestern: Amalie Stern; Rosa Stern, verheiratete Grünebaum; Minna Stern, verheiratete Hecht; Nathalie Stern (Grabstein Nr. 70)

Bearbeitung

Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Kätchen (1903) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15239_stern-kaetchen-1903-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15239