Heß, Hirsch (1920) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Duedelsheim_neu-024_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 66 x 157 x 15 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Platte mit der Grabinschrift fehlt.
Verstorbene
- Heß, Hirsch
- Geburtstag
- 7.5.1854
- Sterbetag
- 28.11.1920
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Düdelsheim
- Beruf
- Metzger
- Weitere Angaben
- Aus der Struktur des Sterberegisters — chronologische Abfolge der Einträge! — bestimmt sich in Verbindung mit der bekannten Nachbarbestattung die hier einschlägige Sterbeurkunde. Die Urkunde lautet auf Hirsch Heß.<br> Zur Welt kam Hirsch Heß am 7.5.1854<sup>1</sup> als Sohn von Löb Heß I. und seiner 1. Ehefrau Hannchen, geborene Löb. Der Metzger Hirsch Heß starb am 28.11.1920<sup>2</sup>. Seine 1. Ehe schloss er am 31.3.1884<sup>3</sup> mit Fanny Ottenberg. In 2. Ehe heiratete er im Januar 1905<sup>4</sup>, wohl in Hanau, Sophie Hamburger<sup>5</sup>.<br> Die 1. Ehe von Hirsch Heß blieb kinderlos. Der 2. Ehe entsprossen zwei Kinder: Siegfried *20.8.1907<sup>6</sup> und Bertha *6.11.1910<sup>7</sup>.<br> <br> <sup>1</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875.<br> <sup>2</sup> Standesamt Büdingen: Stadtteil Düdelsheim, Personenstandsregister 1876ff.<br> <sup>3</sup> GemA Düdelsheim, X, 36-43, je 1ff: Sammelakten zum Heiratsregister 1876-1942.<br> <sup>4</sup> ebd.<br> <sup>5</sup> Weitere Angaben zu ihr stehen in: Werner Wagner: Aufstellung zu den in Düdelsheim wohnenden Juden in der Zeit vom 30. Januar 1933 bis zum 31. Mai 1940: In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 207 unter Nummer 44.<br> <sup>6</sup> StA Büdingen, 000.30: Entschädigungsangelegenheiten ehemals jüdischer Bürger von Düdelsheim 1953-1968.<br> <sup>7</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 1, 12: Allgemeine Judenangelegenheiten 1936-1944; weitere Angaben zu ihnen stehen in: Werner Wagner: Aufstellung zu den in Düdelsheim wohnenden Juden in der Zeit vom 30. Januar 1933 bis zum 31. Mai 1940: In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 200f unter Nummer 25 und S. 206f unter Nummer 43.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 243.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Löb Heß I. (Grabstein Nr. 10)
Mutter: Hannchen Heß, geborene Löb (Grabstein Nr. 46)
1. Ehefrau: Fanny Heß, geborene Ottenberg (Grabstein Nr. 34)
2. Ehefrau: Sophie Heß, geborene Hamburger
Sohn aus 2. Ehe: Siegfried Heß
Tochter aus 2. Ehe: Bertha Heß
Bearbeitung
Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)
Indizes
Personen
- Hirsch Heß
- Heß, Hirsch
- Löb Heß
- Heß, Löb
- Hannchen Heß, geborene Löb
- Heß, Hannchen, geborene Löb
- Hannchen Löb, verheiratete Heß
- Löb, Hannchen, verheiratete Heß
- Fanny Heß, geborene Ottenberg
- Heß, Fanny, geborene Ottenberg
- Fanny Ottenberg, verheiratete Heß
- Ottenberg, Fanny, verheiratete Heß
- Sophie Heß, geborene Hamburger
- Heß, Sophie, geborene Hamburger
- Sophie Hamburger, verheiratete Heß
- Hamburger, Sophie, verheiratete Heß
- Siegfried Heß
- Heß, Siegfried
- Bertha Heß
- Heß, Bertha
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heß, Hirsch (1920) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15230_hess-hirsch-1920-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15230