Marburg, Fanny, geborene Morgenstern (1919) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Duedelsheim_neu-023_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit · 41 x 97 x 18 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine aufrichtige und anmutige Frau;
sie wandelte auf untadeligem Pfade,
war wohltätig ihr Leben lang,
und leitete ihre Kinder zu Geradheit an.
Das ist Freidel, Tochter des Zwi.
Sie starb am 28. Kislev
und wurde begraben am Neumondstag des Tewet
des Jahres [5]680.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Fanny Marburg
geb. Morgenstern.
geb. 18. Jan. 1847,
gest. 20. Dez. 1919.
Verstorbene
- Marburg, Fanny, geborene Morgenstern
- Geburtstag
- 18.1.1847
- Sterbetag
- 20.12.1919
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Düdelsheim
- Weitere Angaben
- Fanny/Freidel erblickte das Licht der Welt am 18.1.1847<sup>1</sup> um 7 Uhr im Haus Nr. 59. Sie war Zwilling zusammen mit Rosa, die um 9 Uhr geboren wurde. Die Eltern waren Hirsch/Zwi Morgenstern und Rebekka, eine geborene Löb.<br> Fanny/Freidel heiratete am 26.10.1873<sup>2</sup> Jakob Marburg. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Julius *14.8.1874<sup>3</sup> und Rosalie *31‚7.1876<sup>4</sup> (vgl. Grabstein Nr. 75).<br> Das Sterbedatum auf dem Grabstein 23 ist identisch mit dem der Sterbeurkunde<sup>5</sup>.<br> Rosa vermählte sich am 2.8.1871<sup>6</sup> in (Bad) Nauheim mit dem am 24.11.1846<sup>7</sup> in Erbstadt geborenen und später in Altenstadt wohnenden Sattler Isaak Müller<sup>8</sup>.<br> <br> <sup>1</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875.<br> <sup>2</sup> ebd.<br> <sup>3</sup> ebd.<br> <sup>4</sup> ebd.<br> <sup>5</sup> ebd.<br> <sup>6</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875.<br> <sup>7</sup> Elisabeth Johann: Unsere jüdischen Nachbarn. Ein fast vergessener Teil der Ortsgeschichte von Altenstadt (Hessen), Höchst a. d. Nidder und Lindheim, 14. bis 20. Jahrhundert. Altenstadt 1991, S. 120.<br> <sup>8</sup> ebd., S. 120ff, mit weiteren Angaben zur Familie Müller.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 243.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Hirsch/Zwi Morgenstern (Grabstein Nr. 65)
Mutter: Rebekka Morgenstern, geborene Löb (Alter jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 45)
Schwestern: Rosa Morgenstern, verheiratete Müller; Auguste Morgenstern, verheiratete Grünebaum (Grabstein Nr. 18)
Schwager: Isaak Müller
Ehemann: Jakob Marburg (Grabstein Nr. 15)
Sohn: Julius Marburg
Tochter: Rosalie Marburg
Bearbeitung
Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)
Indizes
Personen
- Freidel, Tochter des Zwi
- Zwi, Vater der Freidel
- Fanny Marburg, geborene Morgenstern
- Marburg, Fanny, geborene Morgenstern
- Fanny Morgenstern, verheiratete Marburg
- Morgenstern, Fanny, verheiratete Marburg
- Freidel Marburg, geborene Morgenstern
- Marburg, Freidel, geborene Morgenstern
- Freidel Morgenstern, verheiratete Marburg
- Morgenstern, Freidel, verheiratete Marburg
- Hirsch Morgenstern
- Morgenstern, Hirsch
- Zwi Morgenstern
- Rebekka Morgenstern, geborene Löb
- Morgenstern, Rebekka, geborene Löb
- Rebekka Löb, verheiratete Morgenstern
- Löb, Rebekka, verheiratete Morgenstern
- Rosa Müller, geborene Morgenstern
- Müller, Rosa, geborene Morgenstern
- Rosa Morgenstern, verheiratete Müller
- Morgenstern, Rosa, verheiratete Müller
- Jakob Marburg
- Marburg, Jakob
- Morgenstern, Zwi
- Auguste Morgenstern, verheiratete Grünebaum
- Morgenstern, Auguste, verheiratete Grünebaum
- Auguste Grünebaum, geborene Morgenstern
- Grünebaum, Auguste, geborene Morgenstern
- Julius Marburg
- Marburg, Julius
- Rosalie Marburg
- Marburg, Rosalie
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Marburg, Fanny, geborene Morgenstern (1919) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15229_marburg-fanny-geborene-morgenstern-1919-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15229