Grünebaum, Levi (1919) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Duedelsheim_neu-022_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 52 x 58 x 17 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Grabstein ist zerbrochen und die Platte mit der Grabinschrift fehlt.
Verstorbene
- Grünebaum, Levi
- Geburtstag
- 12.7.1854
- Sterbetag
- 10.5.1919
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Rohrbach
- Wohnort
- Rohrbach
- Weitere Angaben
- Aus der Struktur des Sterberegisters — chronologische Abfolge der Einträge! — bestimmt sich in Verbindung mit der bekannten Nachbarbestattung die hier einschlägige Sterbeurkunde. Die Urkunde lautet auf Levi Grünebaum.<br> Levi kam am 12.7.1854<sup>1</sup> in Rohrbach zur Welt als Sohn des Abraham Grünebaum (vgl. Grabstein Nr. 73) und seiner Ehefrau Hannchen, geborene Rosenthal (vgl. Grabstein Nr. 73). Levi Grünebaum starb am 10.5.1919<sup>2</sup>. Verheiratet war er seit dem 14.4.1884 (standesamtliche Trauung in Oberzell) mit der am 4.11.1860 in Züntersbach bei Schlüchtern geborenen Betti (Betty) geb. Grünebaum, Tochter des Michael Grünebaum und seiner Ehefrau Karoline geb. Haas.<sup>3</sup>.<br> Das Ehepaar zeugte zwei Kinder: Michael, geb. 3.3.1885<sup>4</sup>, seit dem 3.1.1898<sup>5</sup> Schüler des Gymnasiums in Büdingen, später Arzt in Hanau, und Abraham , geb. 13.12.1887<sup>6</sup>.<br> <br> <sup>1</sup> StA Büdingen: Stadtteil Rohrbach, XIII, 35, 18/19/20/24/25/32/33: Personenstandsregister der Juden 1823-1875 (mit Einträgen zu Juden in Aulendiebach und Stockheim 1823-1835).<br> <sup>2</sup> Standesamt Büdingen: Stadtteil Düdelsheim, Personenstandsregister 1876ff.<br> <sup>3</sup> Freundliche Mitteilung von Herrn Walter Sresch (2021).<br> <sup>4</sup> Georg-August-Zinn-Schule in Düdelsheim: Verzeichnis sämtlicher Düdelsheimer Schüler; Aufnahmejahrgänge 1853-1938 (Geburtsjahrgänge 1847-1932, darunter 134 Kinder jüdischer Konfession), 2 Bände.<br> <sup>5</sup> ebd.<br> <sup>6</sup> ebd.; — weitere Angaben zu ihm und zu seiner Familie siehe in: Werner Wagner: Aufstellung zu den in Düdelsheim wohnenden Juden in der Zeit vom 30. Januar 1933 bis zum 31. Mai 1940: In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 195 unter Nummer 5, S. 197 unter den Nummern 12 und 13.<br> <br> Obige Angaben im Wesentlichen nach: Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 242f.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Abraham Grünebaum
Mutter: Hannchen Grünebaum, geborene Rosenthal
Ehefrau: Betti Grünebaum, geborene Grünebaum
Söhne: Michael Grünebaum, Abraham Grünebaum
Bearbeitung
Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015), ergänzt von Andreas Schmidt (2021)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grünebaum, Levi (1919) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15228_gruenebaum-levi-1919-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15228