Seelig, Calmann (1913) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof

Duedelsheim_neu-017_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit · 50 x 126 x 21 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Platte mit der Grabinschrift fehlt.
Sockel: Höhe 64, Breite 52, Tiefe 29.
Verstorbene
- Seelig, Calmann
- Geburtstag
- 19.10.1858
- Sterbetag
- 19.9.1913
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Schlüchtern
- Wohnort
- Düdelsheim
- Beruf
- Metzger
- Weitere Angaben
- Aus der Struktur des Sterberegisters — chronologische Abfolge der Einträge! — bestimmt sich in Verbindung mit der bekannten Nachbarbestattung die hier einschlägige Sterbeurkunde. Sie lautet auf Callmann Seelig.<br> Zur Welt kam Callmann Seelig am 19.10.1858<sup>1</sup> in Schlüchtern als Sohn des Metzgers Moses Seelig und seiner Ehefrau Karoline, geborene Adler. Gestorben ist Callmann Seelig am 19.9.1913<sup>2</sup>. Er war von Beruf Metzger. Am 28.4.1885<sup>3</sup> hatte er Berta Heß geheiratet, eine Tochter von Löb Heß I. und seiner 1. Ehefrau Hanna, geborene Löb.<br> Berta erblickte das Licht der Welt am 3.2.1857<sup>4</sup>.<br> Callmann und Berta Seelig zeugten zwei Kinder: Recha *2.10.1886<sup>5</sup> und Moritz *4.6.1891<sup>6</sup>, gefallen am 3.12.1914 (h) bei Erywangorod als Soldat im I. Ersatzbataillon des Infanterieregiments 117.<br> <br> <sup>1</sup> GemA Düdelsheim, X, 36-43, je 1ff: Sammelakten zum Heiratsregister 1876-1942.<br> <sup>2</sup> Standesamt Büdingen: Stadtteil Düdelsheim, Personenstandsregister 1876ff.<br> <sup>3</sup> GemA Düdelsheim, X, 36-43, je 1ff: Sammelakten zum Heiratsregister 1876-1942.<br> <sup>4</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9/10/11/14/15, und XIII, 4, 1/3/4/5: Personenstandsregister der Juden (mit Beilagen) 1824-1875) – weitere Angaben zu ihr siehe in: Werner Wagner: Aufstellung zu den in Düdelsheim wohnenden Juden in der Zeit vom 30. Januar 1933 bis zum 31. Mai 1940: In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 213 unter Nummer 61.<br> <sup>5</sup> Georg-August-Zinn-Schule in Düdelsheim: Verzeichnis sämtlicher Düdelsheimer Schüler; Aufnahmejahrgänge 1853-1938 (Geburtsjahrgänge 1847-1932, darunter 134 Kinder jüdischer Konfession), 2 Bände; — weitere Angaben zu Recha und zu ihrer Familie stehen in: Werner Wagner: Aufstellung zu den in Düdelsheim wohnenden Juden in der Zeit vom 30. Januar 1933 bis zum 31. Mai 1940: In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S.215f unter den Nummern 69, 71 und 72.<br> <sup>6</sup> ebd.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Neue Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XIII (2004-2005). S. 241.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Moses Seelig
Mutter: Karoline Seelig, geborene Adler
Ehefrau: Berta Seelig, geborene Heß
Schwiegervater: Löb Heß I. (Grabstein Nr. 10)
Schwiegermutter: Hannchen Heß, geborene Löb (Grabstein Nr. 46)
Sohn: Moritz Heß
Tochter: Recha Heß
Bearbeitung
Christa Wiesner (2001), Christa Wiesner und Werner Wagner (2004-2005), Bernd Vielsmeier (2015)
Indizes
Personen
- Callmann Seelig
- Seelig, Callmann
- Moses Seelig
- Seelig, Moses
- Karoline Seelig, geborene Adler
- Seelig, Karoline, geborene Adler
- Karoline Adler, verheiratete Seelig
- Adler, Karoline, verheiratete Seelig
- Berta Seelig, geborene Heß
- Seelig, Berta, geborene Heß
- Berta Heß, verheiratete Seelig
- Heß, Berta, verheiratete Seelig
- Löb Heß
- Heß, Löb
- Hanna Heß, geborene Löb
- Heß, Hanna, geborene Löb
- Hanna Löb, verheiratete Heß
- Löb, Hanna, verheiratete Heß
- Hannchen Heß, geborene Löb
- Heß, Hannchen, geborene Löb
- Hannchen Löb, verheiratete Heß
- Löb, Hannchen, verheiratete Heß
- Recha Heß
- Heß, Recha
- Moritz Heß
- Heß, Moritz
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Seelig, Calmann (1913) – Düdelsheim, Neuer jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15223_seelig-calmann-1913-duedelsheim-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15223