Münz, Mayer (1874) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof

Duedelsheim-042_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die hebräische Grabinschrift auf der Vorderseite des Grabsteins ist stark verwittert.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
(Bogen:)
Der Tod seiner Heiligen wiegt schwer in den Augen des Herrn1
(Corpus:)
Hier ruht
ein weiser und einsichtiger Mann, auf seinen Pfaden.
Nicht . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
Er starb am Dienstag, . . . . . . .Tewet
[5]635 nach der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
1 Ps 116,15
Rückseite
Mayer Münz
von
Glauberg
gest. 23. Decebr. 1874,
alt 70 Jahr.
Verstorbene
- Münz, Mayer
- Geburtstag
- um 1804
- Sterbetag
- 23.12.1874
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Glauberg
- Weitere Angaben
- Laut dem Glauberger Sterberegister der Juden starb Meier Münz am 22.12.1874 in Glauberg, 70 Jahre alt<sup>1</sup>. Er heiratete vor 1836 Lea, geborene Strauß, die im Alter von 52 Jahren am 20.7.1865 in Glauberg verstarb<sup>2</sup>.<br> <br> Das Ehepaar hatte acht in Glauberg geborene Kinder: Salomon *18.4.1836<sup>3</sup>, Made *23.2.1838, Carolina *3.4.1840‚ Abraham *15.3.1843, Moses *6.3.1845, Kaufmann *25.8.1847, Bertha *10.3.1850 und Samuel *1.6.1852<sup>4</sup> GemA Glauburg: Ortsteil Glauberg, XIII, 1, 4: Gehurtsregister der Juden 1838-1875..<br> <br> <sup>1</sup> GemA Glauburg: Ortsteil Glauberg, Xlll, 1. 6: Sterberegister der Juden 1838-1875.<br> <sup>2</sup> ebd.<br> <sup>3</sup> GemA Glauburg: Ortsteil Glauberg, Xlll, 1, 3: Geburtsregister der Juden 1823-1836 (mit nur zwei Einträgen).<br> <sup>4</sup> GemA Glauburg: Ortsteil Glauberg, XIII, 1, 4: Gehurtsregister der Juden 1838-1875.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Alte Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XVII (2001), S. 330.<br>
Nachweise
Anmerkungen
Ehefrau: Lea Münz, geborene Strauß
Söhne: Salomon Münz, Abraham Münz, Moses Münz, Kaufmann Münz, Samuel Münz
Töchter: Made Münz, Carolina Münz, Bertha Münz
Bearbeitung
Christa Wiesner (1999), Christa Wiesner und Werner Wagner (2001), Bernd Vielsmeier 2015
Indizes
Personen
- Mayer Münz
- Münz, Mayer
- Meier Münz
- Münz, Meier
- Lea Münz, geborene Strauß
- Münz, Lea, geborene Strauß
- Lea Strauß, verheiratete Münz
- Strauß, Lea, verheiratete Münz
- Salomon Münz
- Münz, Salomon
- Abraham Münz
- Münz, Abraham
- Moses Münz
- Münz, Moses
- Kaufmann Münz
- Münz, Kaufmann
- Samuel Münz
- Münz, Samuel
- Made Münz
- Münz, Made
- Carolina Münz
- Münz, Carolina
- Bertha Münz
- Münz, Bertha
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Münz, Mayer (1874) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15200_muenz-mayer-1874-duedelsheim-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15200

