Strauß, Sandel (1874) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof

Duedelsheim-041_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
74 x 70 x 14 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Grabinschrift ist sehr verwittert und beschädigt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
. . . der Chawer Herr Nataniel, Sohn des ehrwürdigen
Moses ha-Levi . . .
87 Jahre. Ein gottesfürchtiger
Mann . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
Rückseite
Hier ruhet
Sandel Strauß
geb. 1786, gest. 6. April 18741
Möge sein Lebenswandel
uns ein Beispiel sein.
Gewidmet von seinen Kindern.
1 starb im Haus Nr. 34 (GemA Düdelsheim Abt. XIII, Ab. 3, Konv. 4, Fas. 5)
Verstorbene
- Strauß, Sandel
- Geburtstag
- 1786
- Sterbetag
- 6.4.1874
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Münzenberg
- Wohnort
- Düdelsheim
- Weitere Angaben
- Laut Sterberegister starb Sandel Strauß am 6.4.1874. 86 Jahre alt<sup>1</sup>. Er stammte vermutlich aus Münzenberg. Verheiratet war er mit der dort geborenen Kätchen/Gitel Heß. Nach Düdelsheim dürfte das Ehepaar erst durch die Heirat einer Tochter gekommen sein. Diese, Betta, hatte (in Münzenberg?) den Düdelsheimer Juden Süßel Frank geheiratet. Für ihn war das die 2. Ehe.<br> Zu seiner 1. Ehefrau und zu seinen Kindern aus beiden Ehen siehe bei Grabstein Nr. 28. Süßel Franks Eltern waren Moses Löb Frank und dessen Ehefrau Bela (siehe bei Grabstein Nr. 15). <sup>1</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 4, 5: Sterberegister der Juden 1846-1875. Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Alte Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XVII (2001), S. 331.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Moses ha-Levi
Ehefrau: Kätchen Strauß, geborene Heß (Grabstein Nr. 37)
Tochter: Betta Frank, geborene Strauß
Schwiegersohn: Süßel Frank
Bearbeitung
Christa Wiesner (1999), Christa Wiesner und Werner Wagner (2001), Bernd Vielsmeier 2015
Indizes
Personen
- Nataniel, Sohn des Moses ha-Levi
- Strauß, Nataniel
- Moses ha-Levi Strauß
- Strauß, Moses ha-Levi
- ha-Levi Strauß, Moses
- Levi Strauß, Moses ha-
- Sandel Strauß
- Strauß, Sandel
- Kätchen Strauß, geborene Heß
- Strauß, Kätchen, geborene Heß
- Kätchen Heß, verheiratete Strauß
- Heß, Kätchen, verheiratete Strauß
- Betta Frank, geborene Strauß
- Frank Betta, geborene Strauß
- Betta Strauß, verheiratete Frank
- Strauß, Betta, verheiratete Frank
- Süßel Frank
- Frank, Süßel
- Moses Löb Frank
- Frank, Moses Löb
- Bela Frank
- Frank, Bela
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strauß, Sandel (1874) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15199_strauss-sandel-1874-duedelsheim-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15199

