Stern, Marum (1874) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof

Grab Nr. 38  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 62 x 85 x 11 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Grabinschrift auf der Vorderseite ist stark verwittert.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

(Bogen:)

Der Tod seiner Heiligen wiegt schwer vor dem Herrn1



(Corpus:)

Hier ruht
ein Mann. . . . der zu den Aufrechten gehörte.
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
am Donnerstag, den 23. Adar und wurde begraben am
Freitag . . . [5]634 nach der kleinen Zählung2.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhet sanft
Marum Stern
geb. 1805, gestr. 12.
März 1874
Friede seiner Asche



1 Ps 116,15

2 Am 11.2.1874 starb Marum Stern, wohnhaft im Hause Nr. 57, 68 jährig (GemA Düdelsheim, Abt. XIII‚ Ab. 3, Konv. 4, Fas. 5).

Verstorbene

  1. Stern, Marum
    Geburtstag
    8.4.1805
    Sterbetag
    12.3.1874
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Düdelsheim
    Weitere Angaben
    Marum Stern wurde am 8.4.1805 geboren<sup>1</sup>. Am 2.1.1833 heiratete er in 1. Ehe Caroline Heß aus Gedern<sup>2</sup>, die am 24.5.1838 im Alter von 28 Jahren verstarb<sup>3</sup>. In 2. Ehe heiratete er am 4.12.1838 in Ortenberg die 28 Jahre alte Fanni/Frommet Wohl<sup>4</sup>. Sie war eine Tochter des dortigen Handelsmannes Nathan Wohl. Laut Sterberegister starb Marum Stern am 11.2.1874<sup>5</sup>. Die Monatsangabe Februar ist ein Versehen des Urkundenschreibers. Denn das erhalten gebliebene Todeszeugnis des Leichenbeschauers weist aus, dass der 11.3.1874 der Sterbezeitpunkt ist<sup>6</sup>.<br> Aus seiner 1. Ehe mit Carolina hatte Marum Stern drei Kinder: Sara *20.11.1833, Babeth *27.10.1835 und Schanette *16.10.1837<sup>7</sup>.<br> Aus seiner 2. Ehe mit Fanni stammten folgende Kinder: Blümchen *1.10.1839, lsaak *23.12.1841, Samuel *10.6.1843, ebenso der Zwillingsbruder Emanuel<sup>8</sup>, Nathan *24.6.1845 und schließlich noch Löb *17.6.1847<sup>9</sup>.<br> Marum Sterns Eltern waren der 1756 geborene Isaak Samuel<sup>10</sup>. 1816 Isaak Samuel Stern genannt<sup>11</sup>, ein Metzger und Viehhändler<sup>12</sup>, und dessen 1784 mit ihm vermählte Ehefrau Miriam<sup>13</sup>. Diese wurde 1762 geboren und war eine Tochter des Löb Salomon in Rohrbach<sup>14</sup>. Isaak Samuel Stern starb am 10.4.1820 in Düdelsheim<sup>15</sup>, seine Ehefrau Miriam am 1.9.1842<sup>16</sup>.<br> Das Ehepaar hatte neun Kinder: Samuel *2.3.1784, Schönle *22.3.1789, Löser *13.11.1790, Salomon *1.3.1792, Blümchen *26.8.1795. Huwe *2.11.1798, Seligmann *20.3.1801, Schaje *1802 und Marum *8.4.1805<sup>17</sup>.<br> <br> <sup>1</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010).<br> <sup>2</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 14: Trauungsregister der Juden 1824-1833.<br> <sup>3</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 4, 4: Sterberegister der Juden 1838-1846.<br> <sup>4</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 15: Trauungsregister der Juden 1838-1846.<br> <sup>5</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 4, 5: Sterberegister der Juden 1846-1875.<br> <sup>6</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 4, 7: Beilagen zum Sterberegister der Juden, insbesondere Todeszeugnisse 1842-1874.<br> <sup>7</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 9: Geburtsregister der Juden 1825-1837.<br> <sup>8</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 15: Trauungsregister der Juden 1838-1846.<br> <sup>9</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 3, 11 : Geburtsregister der Juden 1846-1875.<br> <sup>10</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 1, 2: Verzeichnis der in Düdelsheim lebenden Juden 1817 (sämtliche Personen: Geburts- bzw. Heiratsjahre manchmal ungenau).<br> <sup>11</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010).<br> <sup>12</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 1, 2: Verzeichnis der in Düdelsheim lebenden Juden 1817 (sämtliche Personen: Geburts- bzw. Heiratsjahre manchmal ungenau).<br> <sup>13</sup> ebd.<br> <sup>14</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010).<br> <sup>15</sup> ebd.<br> <sup>16</sup> GemA Düdelsheim, XIII, 4, 4: Sterberegister der Juden 1838-1846.<br> <sup>17</sup> HStA Wiesbaden, Abt. 365, 117: Familien-Register über die Juden-Einwohner in Düdelsheim und Oberdorf mit und ohne Häuser 1816 (HStA Wiesbaden, Abt. 3010).<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Alte Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XVII (2001), S. 330.<br>

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Isaak Samuel Stern
Mutter: Miriam Stern
Brüder: Samuel Stern, Löser Stern, Salomon Stern, Seligmann Stern, Schaje Stern
Schwestern: Schönle Stern, Blümchen Stern, Huwe Stern
1. Ehefrau: Caroline Stern, geborene Heß
2. Ehefrau: Frommet Stern, geborene Wohl (Neuer jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 51)
Schwiegerväter: Löb Salomon, Nathan Wohl
Töchter aus der 1. Ehe: Sara Stern, Babeth Stern, Schanette Stern
Tochter aus der 2. Ehe: Blümchen Stern, verheiratete Strauß (Neuer Jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 13)
Söhne aus der 2. Ehe: Isaak Stern (Neuer jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 37), Samuel Stern, Emanuel Stern, Nathan Stern (Neuer jüdischer Friedhof Düdelsheim, Grabstein Nr. 70), Löb Stern

Bearbeitung

Christa Wiesner (1999), Christa Wiesner und Werner Wagner (2001), Bernd Vielsmeier 2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Marum (1874) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15196_stern-marum-1874-duedelsheim-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15196

Duedelsheim-038_RDuedelsheim-038_I