Strauß, Käthchen, geborene Heß (1876) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof

Grab Nr. 37  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 65 x 65 x 12 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Jüngster Grabstein auf dem Alten Judenfriedhof.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine tugendhafte Frau, die Krone ihres Mannes
und die Zier ihrer Kinder. Sie war eine
gottesfürchtige Frau. Ihr Leben lang
handelte sie gut, die Geachtete. Frau Gitel,
Ehefrau des Nataniel, Sohn des Moses ha-Levi.
Sie starb alt und hochbetagt am Dienstag,
den 19., und wurde begraben am Mittwoch, den 20. Tamus [5]636 nach der kleinen Zählung.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhet
Kätchen Strauß
geb. Heß, Ehefrau des S. Strauß1
gest. 11. Juli 1876 im Alter v. 88 Jahr.
Möge ihr Lebenswandel uns ein
Beispiel sein.
Gewidmet von ihren Kindern.



1 Sandel Strauß

Verstorbene

  1. Strauß, Käthchen, geborene Heß
    Geburtstag
    um 1788
    Sterbetag
    11.7.1876
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Münzenberg
    Wohnort
    Düdelsheim
    Weitere Angaben
    Laut Sterbeurkunde starb Kätchen/Gitel Strauß am 10.7.1876, 87 Jahre alt<sup>1</sup>. Aus der Sterbeurkunde geht weiterhin hervor, dass Kätchen/Gitel in Münzenberg als Tochter von Abraham Heß und dessen Ehefrau Caroline geboren wurde. Zu einem unbekannten Zeitpunkt heiratete Kätchen/Gitel, vermutlich in Münzenberg, Nathaniel Strauß.<br> <br> <sup>1</sup> Standesamt Büdingen, Sterberegister Düdelsheim 1876 ff.<br> <br> Werner Wagner und Christa Wiesner: Der Alte Judenfriedhof in Düdelsheim. Grabsteinbestand – Inschriften – Personenerkundung. In: Büdinger Geschichtsblätter XVII (2001), S. 329f.<br>

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Abraham Heß
Mutter: Caroline Heß
Ehemann: Nataniel Strauß (Grabstein Nr. 41)
Schwiegervater: Moses ha-Levi

Bearbeitung

Christa Wiesner (1999), Christa Wiesner und Werner Wagner (2001), Bernd Vielsmeier 2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strauß, Käthchen, geborene Heß (1876) – Düdelsheim, Alter jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15195_strauss-kaethchen-geborene-hess-1876-duedelsheim-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15195

Duedelsheim-037_RDuedelsheim-037_I