Sichel, Carl (1924) – Hanau

Grab Nr. 12/31/5  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, bescheiden in allen seinen Angelegenheiten,
gerecht und geradsinnig auf all seinen Wegen,
friedliebend bis zu seinem Tode.
Über ihn trauerten alle seine Glaubensbrüder.
Dies ist Akiwa, Sohn des Jizchak ha-Levi,
genannt Carl Sichel.
Er starb hochbetagt am 26. Tewet
des Jahres [5]684 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

(Deutsche Inschrift:)

Carl Sichel
geb. 11. August 1843
gest. 3. Januar 1924.

(Deutsche Inschrift der Gedenkplatte:)

ZUR ERINNERUNG AN MEINEN VATER,
MUTTER UND BRUDER.
BÜRGER DER STADT HANAU,
DIE ALLE 1942 IN DAS
KONZENTRATIONSLAGER LUBLIN-MAJDANEK
DEPORTIERT UND ERMORDET WURDEN.
ISAAK LEVI GEB. 30.10.1884
KATINKA GEB. SICHEL GEB. 11.3.1891
KARL LEVI GEB. 30.7.1926

Verstorbene

  1. Sichel, Carl
    Geburtstag
    11.8.1843
    Sterbetag
    3.1.1924
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Langen-Bergheim
    Wohnort
    Hanau
    Weitere Angaben
    Karl Sichel, Witwer von Käthchen geb. Strauß, geb. in Langen-Bergheim (StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 99, 101, 153-159, 176f, 473 (Abb.), 493 (Abb.), 577). Der Enkel Gerhard Levi aus London ließ im Juli 1996 eine Kupfertafel zur Erinnerung an seine Eltern und seinen Bruder am Grab seines Großvaters anbringen, die 1942 in das Konzentrationslager Lublin-Majdanek deportiert und dort ermordet wurden (Abb. S. 493).

Nachweise

Anmerkungen

Urgroßvater: Salomon ha-Levi
Großvater: Moses, Sohn des Salomon ha-Levi
Vater: Isaak Sichel
Ehefrau: Käthe Sichel, geborene Strauß
Söhne: Gustav Sichel, Ernst Sichel
Tochter: Katinka Sichel, verheiratete Levi
Schwiegersohn: Isaak Levi
Enkel: Karl Levi, Gerhard Levi

Bearbeitung

Naftali Bar-Giora Bamberger (1985-2000), Monika Rademacher und Christa Wiesner (2000-2005) und Bernd Vielsmeier 2014/2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sichel, Carl (1924) – Hanau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15031_sichel-carl-1924-hanau> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15031

Hanau-12-31-005_VGHanau-12-31-005_I