Berberich, Mathilde, geborene Straus (1935); Berberich, Salomon (1917) – Hanau

Hanau-12-31-002_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Doppelgrabstein
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Dies ist die Ruhestätte
eines geehrten und großzügigen Mannes, des ehrbaren Schlomo,
Sohn des ehrbaren Jehuda Berberich, er ruhe in Frieden.
Er vertraute seinem Schöpfer und setzte auf ihn seine Hoffnung.
Von seinem Vermögen spendete er zu Ehren seines Schöpfers.
Ein Stirnband seiner Frau und Pracht seinem Sohn und seiner Familie,
und sorgte für sie mit seinem ganzen Vermögen.
Einen guten Namen erwarb er und die Liebe seiner Nachbarn
und erwies auch Gnade den Toten.
Seine Seele verließ ihn in Reinheit am 5. Tamus [5]677 nach der kleinen Zählung.
Hier ist geborgen
Frau Matel, Ehefrau des Rabbi Schlomo seligen Andenkens.
Den Armen und Bedürftigen öffnete sie ihre Hand
und war wohltätig all ihre Tage.
Sohn und Enkel liebte sie aus der Tiefe ihres Herzens,
für ihr Wohl zu sorgen war all ihr Streben.
Gestorben 20. Adar 2 [5]695 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift auf dem Sockel:)
Frau Mathilde │ Salomon
Berberich
geb. 12. April 1867 │ geb. 18. Jan. 1858
gest. 24. März 1935 │ gest. 25. Juni 1917
Verstorbene
- Berberich, Mathilde, geborene Straus
- Geburtstag
- 12.4.1867
- Sterbetag
- 24.3.1935
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Michelstadt
- Weitere Angaben
- Tochter von Abraham Straus III und der Babette geb. Levi, geb. 1865 in Michelstadt (StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 577). Zum Geburtsdatum der Grabinschrift besteht ein Unterschied von 2 Jahren.
- Berberich, Salomon
- Geburtstag
- 18.1.1858
- Sterbetag
- 25.6.1917
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Großkrotzenburg
- Wohnort
- Hanau
- Beruf
- Mitinhaber der Fa. Löb Berberich Söhne
- Weitere Angaben
- Sohn des Löb Berberich und der Michle geb. Rothschild, Mitinhaber der Fa. Löb Berberich Söhne, Häute-, Felle-. Metalle- und Lumpenhandlung, geb. 28.1.1858 in Großkrotzenburg (Memorbuch Hanau: Jewish National and University Library, Signatur Heb. 8° 3222, fol. 179v, Nr. 970); StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 577. Zum Geburtsdatum der Grabinschrift besteht ein Unterschied von 10 Tagen.
Nachweise
Anmerkungen
Vater der Frau: Abraham Straus III
Mutter der Frau: Babette Straus, geborene Levi
Vater des Mannes: Löb Berberich (Grab Nr. 12/19/1)
Mutter des Mannes: Minna Berberich, geborene Rothschild (Grab Nr. 12/20/1)
Bruder: Julius Berberich (Grab Nr. 12/33/2)
Bearbeitung
Naftali Bar-Giora Bamberger (1985-2000), Monika Rademacher und Christa Wiesner (2000-2005) und Bernd Vielsmeier 2014/2015
Indizes
Personen
- Matel, Ehefrau des Schlomo
- Schlomo, Ehemann der Matel
- Salomon Berberich
- Berberich, Salomon
- Mathilde Berberich, geborene Straus
- Berberich, Mathilde, geborene Straus
- Mathilde Straus, verheiratete Berberich
- Straus, Mathilde, verheiratete Berberich
- Abraham Straus
- Straus, Abraham
- Babette Straus, geborene Levi
- Straus, Babette, geborene Levi
- Babette Levi, verheiratete Straus
- Levi, Babette, verheiratete Straus
- Schlomo, Sohn des Jehuda Berberich
- Jehuda Berberich, Vater des Schlomo
- Berberich, Jehuda
- Berberich, Schlomo
- Löb Berberich
- Berberich, Löb
- Michle Berberich, geborene Rothschild
- Berberich, Michle, geborene Rothschild
- Michle Rothschild, verheiratete Berberich
- Rothschild, Michle, verheiratete Berberich
- Minna Berberich, geborene Rothschild
- Berberich, Minna, geborene Rothschild
- Minna Rothschild, verheiratete Berberich
- Rothschild, Minna, verheiratete Berberich
- Julius Berberich
- Berberich, Julius
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Berberich, Mathilde, geborene Straus (1935); Berberich, Salomon (1917) – Hanau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15028_berberich-mathilde-geborene-straus-1935-berberich-salomon-1917-hanau> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15028
