Fürth, Anselm (1907) – Hanau

Grab Nr. 12/29/5  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein greiser und geehrter Mann,
der Gemeindevorsteher und Steuereinnehmer der
Heiligen Brüderschaft der Bestatter, der Chawer Ascher
Sohn des Chawer Schlomo Fürth seligen Andenkens.
Heil dem Sohn, der den Platz seiner Vorfahren einnimmt
Einen ewigen Namen erwarb er sich, besser als Söhne und Töchter.
Viele Jahre stand er an der Spitze unserer Gemeinde
und bemühte sich, das Erbe unserer Väter zu bewahren.
Um Arme bemühte er sich und half Bedrückten.
Viel Gutes erwartet ihn in den verborgenen Höhen.
Geboren am Vortag vom Neumondtag Kislew [5]5941 und gestorben
am Freitag, dem Vortag von Schabbat, am 24. Marcheschwan [5]668 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

1 Dienstag, 30. Cheschwan 5594 / 12. November 1833

Verstorbene

  1. Fürth, Anselm
    Geburtstag
    12.11.1833
    Sterbetag
    1.11.1907
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Hanau
    Funktion
    Gemeindevorsteher, Steuereinnehmer der Heiligen Brüderschaft der Bestatter, Vorsteher des Wohltätigkeitsvereins
    Weitere Angaben
    Anselm (Amschel), Sohn des Salomon David Fürth und der Recha geb. Lißmann, Witwer von Sara geb. Glauberg, verwitwete Schwarzschild, aus Hanau, geb. 10.11.1833 (Memorbuch Hanau: Jewish National and University Library, Signatur Heb. 8° 3222, fol. 178v, Nr. 961); StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 576.
  2. Geburtstag
    10.11.1833
    Geschlecht
    unbekannt

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Salomon David Fürth (Grab Nr. 12/29/3)
Mutter: Regine Fürth, geborene Lißmann (Grab Nr. 12/29/4)
Brüder: Moses Fürth (Grab Nr. 12/28/3), Michael Fürth (Grab Nr. 12/29/1)
Ehefrau: Sara Fürth, geborene Glauberg, verwitwete Schwarzschild (Grab Nr. 12/29/6)
Stieftochter: Bertha Schwarzschild (Grab Nr. 12/29/7)

Bearbeitung

Naftali Bar-Giora Bamberger (1985-2000), Monika Rademacher und Christa Wiesner (2000-2005) und Bernd Vielsmeier 2014/2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fürth, Anselm (1907) – Hanau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15013_fuerth-anselm-1907-hanau> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15013

Hanau-12-29-005_I