Fürth, Regine, geborene Lißmann (1876) – Hanau

Grab Nr. 12/29/4  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

(Bogen:)

Und zur Seite der Stätte des Teuren ist verborgen, geborgen seine vollkommene Ehefrau, 46 Jahre lang die Geliebte und die Anmutige.
In ihrem Leben und in ihrem Tod trennte sie sich nicht von ihm, eine tugendhafte Frau, Frau Rechle, sie ruhe in Frieden, Tochter des Nagid,
des Berühmten, unseres Lehrers und Meisters Aberle Lissman, seligen Andenkens, aus Gelnhausen.
(Corpus:)

Viele Töchter haben sich tapfer erwiesen durch ihre guten und gepriesenen Taten.
Zu ihren Höhen stieg auch sie, die liebenswerte und teure unter den Frauen.
Jede Wohltat übte sie, und die Gebote wahrte sie, wie es in früheren Generationen war.
Ihr Herz ging nicht nach Traumbildern und Abwegigem.
Wege der Gerechtigkeit zu gehen, leitete sie ihre Kinder an, (als auch) auf den Pfaden der Geradsinnigen.
Auf Gott setzte sie ihre Hoffnung in allen Geschehnissen der wechselnden Zeiten.
Er wird ihre Taten vergelten, und ihr Lohn wird vollkommen sein im Land des Lebens.
Sie starb am Vorabend des Dienstag, am 25. Nisan [5]636 nach der kleinen Zählung,
als sie 82 Jahre alt war. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Fürth, Regine, geborene Lißmann
    Geburtstag
    10.1.1792
    Sterbetag
    18.4.1876
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Gelnhausen
    Wohnort
    Hanau
    Weitere Angaben
    Regine (Recha), Tochter des Abraham Lissmann und der Caroline (Kroenle) geb. Wiesbaden, Witwe des Gemeindevorstehers Salomon Fürth, geb. 10.1.1792 in Gelnhausen (Memorbuch Hanau: Jewish National and University Library, Signatur Heb. 8° 3222, fol. 173r, Nr. 911); StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 471f (Abb.), 575f.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Abraham Lissmann
Mutter: Caroline Lissmann, geborene Wiesbaden
Ehemann: Salomon David Fürth (Grab Nr. 12/29/3)
Söhne: Moses Fürth (Grab Nr. 12/28/3), Michael Fürth (Grab Nr. 12/29/1), Anselm Fürth (Grab Nr. 12/29/5)

Bearbeitung

Naftali Bar-Giora Bamberger (1985-2000), Monika Rademacher und Christa Wiesner (2000-2005) und Bernd Vielsmeier 2014/2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fürth, Regine, geborene Lißmann (1876) – Hanau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/15012_fuerth-regine-geborene-lissmann-1876-hanau> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/15012

Hanau-12-29-004_I