Stiebel, Isaak (1913) – Hanau

Grab Nr. 12/25/15  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
der Greis, Rabbi Izchak, Sohn des Alexander
Stiebel, er ruhe in Frieden,
aus Wachenbuchen,
ein bescheidener und geradsinniger Mann, Treue wahrend,
bekannt und gepriesen an den Toren,
liebte die Tora und erfreute sich an ihren Worten,
und mit vollem Herzen erfüllte er ihre Gebote.
Seinem Schöpfer zu danken und seine Werke zu preisen,
bemühte er sich zu jeder Zeit, in der Öffentlichkeit zu beten.
Seine Seele verließ ihn in Reinheit am Montag, dem 11. Siwan [5]673 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Stiebel, Isaak
    Geburtstag
    23.12.1844
    Sterbetag
    16.6.1913
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Langenschwarz
    Wohnort
    Wachenbuchen
    Weitere Angaben
    Isack, Sohn des Samuel Stiebel und der Jenny geb. Bettmann zu Langenschwarz, Mann von Berl geb. Schlenker, geb. 23.12.1844 in Langenschwarz. (StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 573; Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 913, Nr. 7242, Eintrag Nr. 6/1913; Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 545).

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Samuel Stiebel
Mutter: Jeanette (Jenny) Stiebel, geborene Bettmann
Ehefrau: Berl Stiebel, geborene Schlenker, zuletzt wohnhaft und verstorben in Marburg [Marburg, Stein Nr. 07-28].

Bearbeitung

Naftali Bar-Giora Bamberger (1985-2000), Monika Rademacher und Christa Wiesner (2000-2005), Bernd Vielsmeier 2014/2015, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2022

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stiebel, Isaak (1913) – Hanau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/14979_stiebel-isaak-1913-hanau> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/14979

Hanau-12-25-015_I