Hirschmann, Bertha, geborene Mack (1932); Hirschmann, Hirsch (1911) – Hanau

Hanau-12-24-013_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Doppelgrabstein
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruhen
der teure, ehrbare Zwi, Sohn des Izchak Hirschmann
und seine Ehefrau, genannt Berta,
Krone seinem Haus und Ratgeber seiner Familie.
Schnell und fleißig bei seiner Arbeit,
bescheiden und lieblich und geradsinnig in seinen Taten,
und Lüge fand sich nicht auf seinen Lippen.
Tat Gutes den Verwandten und erbarmte sich der Armen.
Sein Name wurde gelobt in den Toren der Stadt,
ging in seine Welt am 13. Nisan [5]671 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Eine Stolze, die schön war, Bescheidenheit ihre Wege,
der Wohltätigkeit jagte sie nach all ihre Tage,
vollkommen und rein in all ihren Taten,
der Stolz ihrer Familie, die Pracht ihrer Kinder.
In Sicherheit werden hier ihre Gebeine ruhen.
Am Ende aller Tage wird sie ihre Jugend erneuern,
ging in ihre Welt am 2. Adar l [5]692 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift auf dem Sockel, linke Seite:)
Bertha
Hirschmann
geb. Mack
geb. 28. Nov. 1850
gest. 9. Febr. 1932
(Deutsche Inschrift auf dem Sockel, rechte Seite:)
Hirsch
Hirschmann
geb. 21. Februar
1847
gest. 11. April 1911
Verstorbene
- Hirschmann, Bertha, geborene Mack
- Geburtstag
- 28.11.1850
- Sterbetag
- 9.2.1932
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Memmelsdorf
- Weitere Angaben
- geb. in Memmelsdorf; als Todestag ihrer Tochter Sophie Joseph wurde auf amtlichen Beschluß der 8.5.1945 festgestellt (StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 571).
- Hirschmann, Hirsch
- Geburtstag
- 21.2.1847
- Sterbetag
- 11.4.1911
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Großkrotzenburg
- Weitere Angaben
- Sohn des Isaak Hirschmann und der Fanny geb. Rosenberg, geb. in Großkrotzenburg ; als Todestag ihrer Tochter Sophie Joseph wurde auf amtlichen Beschluß der 8.5.1945 festgestellt (StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 571).
Nachweise
Anmerkungen
Vater des Mannes: Isaak Hirschmann
Mutter des Mannes: Fanny Hirschmann, geborene Rosenberg
Töchter: Sophie Hirschmann, verheiratete Joseph, Hannchen Hirschmann, verheiratete Schmidt (Grab Nr. 12/10/5)
Söhne: Moritz Hirschmann (Grab Nr. 12/25/12), Isidor Hirschmann (Grab Nr. 12/32/8)
Bearbeitung
Naftali Bar-Giora Bamberger (1985-2000), Monika Rademacher und Christa Wiesner (2000-2005) und Bernd Vielsmeier 2014/2015
Indizes
Personen
- Zwi, Sohn des Izchak Hirschmann
- Izchak Hirschmann, Vater des Zwi
- Hirschmann, Zwi
- Hirschmann, Izchak
- Bertha Hirschmann, geborene Mack
- Hirschmann, Bertha, geborene Mack
- Bertha Mack, verheiratete Hirschmann
- Mack, Bertha, verheiratete Hirschmann
- Hirsch Hirschmann
- Hirschmann, Hirsch
- Isaak Hirschmann
- Hirschmann, Isaak
- Fanny Hirschmann, geborene Rosenberg
- Hirschmann, Fanny, geborene Rosenberg
- Fanny Rosenberg, verheiratete Hirschmann
- Rosenberg, Fanny, verheiratete Hirschmann
- Sophie Joseph, geborene Hirschmann
- Joseph, Sophie, geborene Hirschmann
- Sophie Hirschmann, verheiratete Joseph
- Hirschmann, Sophie, verheiratete Joseph
- Sophie Hirschmann, verheiratete Joseph
- Hannchen Schmidt, geborene Hirschmann
- Schmidt, Hannchen, geborene Hirschmann
- Hannchen Hirschmann, verheiratete Schmidt
- Hirschmann, Hannchen, verheiratete Schmidt
- Moritz Hirschmann
- Hirschmann, Moritz
- Isidor Hirschmann
- Hirschmann, Isidor
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hirschmann, Bertha, geborene Mack (1932); Hirschmann, Hirsch (1911) – Hanau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/14958_hirschmann-bertha-geborene-mack-1932-hirschmann-hirsch-1911-hanau> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/14958
