Lichtenstein, Aron (1910); Lichtenstein, Rosalie, geborene Levis – Hanau

Hanau-12-24-009_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Beschreibung
Doppelgrabstein
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruhen
der Geachtete, der ehrwürdige Aaron, Sohn des ehrwürdigen
Jizchak Lichtenstein, er ruhe in Frieden.
Fleißig war er in seiner Arbeit und reich an Taten,
und von seinem Vermögen unterstützte er die Bedürftigen.
Eine Krone war er für seine Kinder und für die Frau seiner Jugend.
Und über seinen Abschied trauert seine ganze Familie.
Seine Seele verließ ihn in Reinheit am Fasttag Gedalja1 [5]671 nach der kleinen Zählung,
u n d seine Witwe, die Greisin, Frau
Rosalie Lichtenstein.
Auf den Pfaden ihrer Väter wandelte sie,
und ihr Haus war weit geöffnet.
Sie ging ein in ihre Welt am 14. Iyyar [5]679.
Ihre Seelen seien eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Aron Lichtenstein
geb. 12. Juli 1842, gest. 6. Octbr. 1910.
Rosalie Lichtenstein
geb. Levis
geb. 3. Juni 1839, gest. 14. Mai 1919.
1 3. Tischri
Verstorbene
- Lichtenstein, Aron
- Geburtstag
- 1.7.1842
- Sterbetag
- 6.10.1910
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Marköbel
- Weitere Angaben
- Sohn des Isaak Lichtenstein und der Mina geb. Silzdorf, geb. in Marköbel (StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 455 (Abb.), 570.
- Lichtenstein, Rosalie, geborene Levis
- Geschlecht
- weiblich
Nachweise
Anmerkungen
Vater des Mannes: Isaak Lichtenstein
Mutter des Mannes: Mina Lichtenstein, geborene Silzdorf
Schwester des Mannes: Regina Lichtenstein, verheiratete Sichel (Grab Nr. 12/22/7)
Bearbeitung
Naftali Bar-Giora Bamberger (1985-2000), Monika Rademacher und Christa Wiesner (2000-2005) und Bernd Vielsmeier 2014/2015
Indizes
Personen
- Aaron Lichtenstein
- Lichtenstein, Aaron
- Jizchak Lichtenstein
- Lichtenstein, Jizchak
- Isaak Lichtenstein
- Lichtenstein, Isaak
- Mina Lichtenstein, geborene Silzdorf
- Lichtenstein, Mina, geborene Silzdorf
- Mina Silzdorf, verheiratete Lichtenstein
- Silzdorf, Mina, verheiratete Lichtenstein
- Rosalie Lichtenstein, geborene Levis
- Lichtenstein, Rosalie, geborene Levis
- Rosalie Levis, verheiratete Lichtenstein
- Levis, Rosalie, verheiratete Lichtenstein
- Regina Sichel, geborene Lichtenstein
- Sichel, Regina, geborene Lichtenstein
- Regina Lichtenstein, verheiratete Sichel
- Lichtenstein, Regina, verheiratete Sichel
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lichtenstein, Aron (1910); Lichtenstein, Rosalie, geborene Levis – Hanau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/14954_lichtenstein-aron-1910-lichtenstein-rosalie-geborene-levis-hanau> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/14954
