Schwabe, David (1894) – Hanau
Grab Nr. 12/11/13
Friedhof
Hanau, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Hanau-12-11-013_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
[ohne Angabe]
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Der ehrwürdige Herr . . . . . Schwabe, seligen Andenkens.
Er war Gemeindevorsteher
und trug auf seiner Schulter die Herrschaft1.
Mit Gerechtigkeit und Treue gürtete er seine Lenden,
viele waren die getreuen Gnadenerweisungen Davids,
Licht ist ausgesät für ihn wegen seiner guten Taten.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Er ging den Weg aller Irdischen am heiligen Schabbat,
am letzten Pessachtag des Jahres [5]654 nach der kleinen Zählung2.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Herr David Schwabe
geb. am 21. Mai 1822,
gest. am 28. April 1894.
1 Jes 9,5
2 22. Nisan 5654
Der ehrwürdige Herr . . . . . Schwabe, seligen Andenkens.
Er war Gemeindevorsteher
und trug auf seiner Schulter die Herrschaft1.
Mit Gerechtigkeit und Treue gürtete er seine Lenden,
viele waren die getreuen Gnadenerweisungen Davids,
Licht ist ausgesät für ihn wegen seiner guten Taten.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Er ging den Weg aller Irdischen am heiligen Schabbat,
am letzten Pessachtag des Jahres [5]654 nach der kleinen Zählung2.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Herr David Schwabe
geb. am 21. Mai 1822,
gest. am 28. April 1894.
1 Jes 9,5
2 22. Nisan 5654
Verstorbene
- Schwabe, David
- Geburtstag
- 21.5.1822
- Sterbetag
- 28.4.1894
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Hebenshausen
- Wohnort
- Hanau
- Funktion
- Gemeindevorsteher
- Weitere Angaben
- Sohn des Israel Schwabe sel. A. und der Jette geb. Katz, Mann von Malchen geb. Cahn, Mitinhaber der Fa. K. J. Cahn, geb. in Hebenshausen (Memorbuch Hanau: Jewish National and University Library, Signatur Heb. 8° 3222, fol. 175r, Nr. 934); StadtA Hanau, Bestand J 7, 18; Der Jüdische Friedhof Hanau. Hrsg. v. Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V. u. der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Hanau/Wiesbaden 2005. S. 435 (Abb.), 553.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Israel Schwabe
Mutter: Jette Schwabe, geborene Katz
Ehefrau: Malchen Schwabe, geborene Cahn (Grab Nr. 12/11/12)
Sohn: Joseph Schwabe (Grab Nr. 12/33/7)
Bearbeitung
Naftali Bar-Giora Bamberger (1985-2000), Monika Rademacher und Christa Wiesner (2000-2005) und Bernd Vielsmeier 2014/2015
Indizes
Personen
- David Schwabe
- Schwabe, David
- Israel Schwabe
- Schwabe, Israel
- Jette Schwabe, geborene Katz
- Schwabe, Jette, geborene Katz
- Jette Katz, verheiratete Schwabe
- Katz, Jette, verheiratete Schwabe
- Malchen Schwabe, geborene Cahn
- Schwabe, Malchen, geborene Cahn
- Malchen Cahn, verheiratete Schwabe
- Cahn, Malchen, verheiratete Schwabe
- Joseph Schwabe
- Schwabe, Joseph
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schwabe, David (1894) – Hanau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/14744_schwabe-david-1894-hanau> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/14744
