Rothschild, Sulka geborene Landauer (1879) – Hofgeismar

Hofgeismar-046_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 81 x 146 x 20 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Zeugnis sei dieser Grabstein
für die geachtete Frau, Frau Sulka,
Tochter des Herrn Jehoscha, Ehefrau des Herrn Matatjahu.
Sie starb am heiligen Schabbat, am 4.
Elul, und wurde begraben am (Montag, den 6.) Elul
[5] 639 n.d.k.Z. (= 23.8.1879) [....]
[................]
[................]
Verstorbene
- Rothschild, Sulka geborene Landauer
- Geburtstag
- 4.1.1802
- Sterbetag
- 23.8.1879
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Landau
- Wohnort
- Hofgeismar
Nachweise
Anmerkungen
Sulka Rothschild geborene Landauer, Witwe des Mathias (Matatjahu) Rothschild, gestorben am 23.08.1879.
Hebräischer Name: Sulka, Tochter des Herrn Jehoscha.
Die Verstorbene stammte aus Landau und wurde am 04.01.1802 als Tochter des Josua Moses Landauer und seiner Frau Peschen geb. Israel geboren. Am 20.01.1836 heiratete sie in Kassel den damals 31-jährigen Handelsmann Mathias Rothschild aus Hofgeismar (dessen Eltern nicht genannt sind). (Thiele, Helmut: Die israelitische Gemeinde zu Kassel im 19. Jahrhundert, Kassel 1986, S. 105)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rothschild, Sulka geborene Landauer (1879) – Hofgeismar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1440_rothschild-sulka-geborene-landauer-1879-hofgeismar> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1440

