Katz, Moses (1899) – Burgsolms
Grab Nr. 109
Friedhof
Burgsolms, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Burgsolms-109_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kalkstein · 47 x 112 x 8 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: segnende Priesterhände.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein Mann, der untadelig wandelte,
gerecht in seinem Glauben lebte,
Gerechtigkeit und Geradheit liebte,
(und) sowohl Verwandten als auch Fremden Gutes tat.
Das ist Mosche (Moses), Sohn des Jontow ha-Kohen,
aus Bonbaden.
Er starb am 19. Tewet
659 n.d.k.Z. (= 1.1.1899).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht in Gott
Moses Katz
aus Bonbaden
geb. im Januar 1805
gest. 1. Januar 1899.
Friede seiner Asche.
Hier ruht
ein Mann, der untadelig wandelte,
gerecht in seinem Glauben lebte,
Gerechtigkeit und Geradheit liebte,
(und) sowohl Verwandten als auch Fremden Gutes tat.
Das ist Mosche (Moses), Sohn des Jontow ha-Kohen,
aus Bonbaden.
Er starb am 19. Tewet
659 n.d.k.Z. (= 1.1.1899).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht in Gott
Moses Katz
aus Bonbaden
geb. im Januar 1805
gest. 1. Januar 1899.
Friede seiner Asche.
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Der Stein war zerbrochen und wurde wieder zusammengefügt.
Verstorbene
- Katz, Moses
- Geburtstag
- 1.1805
- Sterbetag
- 1.1.1899
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Bonbaden
- Wohnort
- Bonbaden
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Moses Katz (Mosche, Sohn des Jontow ha-Kohen) aus Bonbaden, geboren im Januar 1805, gestorben am 01.01.1899.
-----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Moses Katz aus Bonbaden, ledig, geboren in Bonbaden, soll 1846 40 Jahre alt gewesen sein, gestorben ebenda am 01.01.1899 im angegebenen Alter von 94 Jahren; Sohn des Liebmann Katz (1811 54 Jahre alt) – 1809 auch patronymisch Liebmann Abraham – und seiner Frau Hanne/Hannchen/Johanna geb. Heimann oder Katz (1811 46 Jahre alt) zu Bonbaden.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 247/2, Nr. 2; ebd., Abteilung 424, Nr. 779; Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 6769 und 6792).
Moses Katz (Mosche, Sohn des Jontow ha-Kohen) aus Bonbaden, geboren im Januar 1805, gestorben am 01.01.1899.
-----------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Moses Katz aus Bonbaden, ledig, geboren in Bonbaden, soll 1846 40 Jahre alt gewesen sein, gestorben ebenda am 01.01.1899 im angegebenen Alter von 94 Jahren; Sohn des Liebmann Katz (1811 54 Jahre alt) – 1809 auch patronymisch Liebmann Abraham – und seiner Frau Hanne/Hannchen/Johanna geb. Heimann oder Katz (1811 46 Jahre alt) zu Bonbaden.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 247/2, Nr. 2; ebd., Abteilung 424, Nr. 779; Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 6769 und 6792).
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1984 und 2000, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015
Indizes
Personen
- Katz, Liebmann
- Abraham, Liebmann
- Katz, Hanne (Hannchen, Johanna) geborene Heimann oder Katz
- Heimann, Hanne (Hannchen, Johanna) verheiratete Katz
- Katz, Hanne (Hannchen, Johanna) verheiratete Katz
- Katz, Johanna (Hanne, Hannchen) geborene Heimann oder Katz
- Heimann, Johanna (Hanne, Hannchen) verheiratete Katz
- Katz, Johanna (Hanne, Hannchen) verheiratete Katz
- Mosche, Sohn des Jontow ha-Kohen
- Jontow ha-Kohen, Vater des Mosche
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katz, Moses (1899) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13927_katz-moses-1899-burgsolms> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13927


