Liebmann, Vogel geborene Kahn (1893) – Burgsolms

Grab Nr. 105  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein · 50 x 103 x 9 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine aufrichtige und liebenswerte Frau.
Das ist Frau Vogel, Tochter des
Joel ha-Kohen, Ehefrau des Aaron
aus Bonbaden.
Sie wurde geboren am 8. Iyyar
611 n.d.k.Z. (= 10.5.1851),
verstarb am 5. Kislev
654 n.d.k.Z. (= 14.11.1893).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Gott
Vogel Liebmann
geb. Kahn
von Bonbaden
geb. 12. Mai 1851
gest. 14. Nov. 1893.

Verstorbene

  1. Liebmann, Vogel geborene Kahn
    Geburtstag
    12.5.1851
    Sterbetag
    14.11.1893
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Bonbaden
    Wohnort
    Bonbaden

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Vogel Liebmann geborene Kahn (Vogel, Tochter des Joel ha-Kohen), Ehefrau des Aaron Liebmann zu Bonbaden, geboren laut hebräischer Inschrift am 10.05.1851, laut deutscher Inschrift am 12.05.1851, gestorben am 14.11.1893.
-------------------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Vogel Liebmann geb. Kahn, Ehefrau des Aaron Liebmann zu Bonbaden, geboren ebenda laut Geburtsregister am 12.05.1851, standesamtliche Eheschließung in Schwalbach (Schöffengrund) am 20.03.1876, gestorben in Bonbaden am 14.11.1893, Tochter der Eheleute Joel Kahn und Fanny geb. Löwenberg [Stein Nr. 85] zu Bonbaden.
Ihr Ehemann Aaron Liebmann wurde laut Geburtsregister am 11.01.1850 in Nauborn geboren (im Sterbeeintrag wird der 18.01.1850 als Geburtsdatum angegeben). Er war der uneheliche Sohn der Witwe Bertha Liebmann geb. David und heißt in den Akten bis 1876 durchgehend Abraham (!) David. In den Geburtseinträgen seiner Kinder heißt er 1879-1888 Abraham David genannt A(a)ron Liebmann, später nur noch A(a)ron Liebmann. Er heiratete in zweiter Ehe standesamtlich in Schwalbach (Schöffengrund) am 19.11.1894 Johanna (Hannchen) geb. Joseph aus Ehringshausen, geboren ebenda am 21.08.1858, die am 15.04.1931 in Bonbaden starb. Aaron Liebmann starb ebenda am 09.06.1936.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 248/2, Nr. 40; ebd., Abteilung 465, Nr. 1408; Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 6710, 6724, 6786, 6824 und 6829; Private Sammlung Gerhild Kirschner, Bonbaden).

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1984 und 2000, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Liebmann, Vogel geborene Kahn (1893) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13923_liebmann-vogel-geborene-kahn-1893-burgsolms> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13923

Burgsolms-105_V_1Burgsolms-105_V_2Burgsolms-105_RBurgsolms-105_I