Abraham, Hendel geborene Meier (1888) – Burgsolms

Burgsolms-096_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kalkstein · 49 x 130 x 9 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine aufrichtige und treue Frau:
Hendel, Tochter des Kalonymos.
Sie starb am Sonntag, den 3. Sivan,
und wurde begraben am Dienstag, den 5. Sivan
648 n.d.k.Z. (= gest. 13.5.1888).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht
Hendel Abraham
Kröffelbach
Bemerkungen
Der Stein war 1983 noch vollständig erhalten, jedoch durchgebrochen. Irgendwann später wurde nur der obere Teil in ein Betonbett eingelassen (dadurch Schriftverlust). Der untere Teil ist verloren.
Die angegebenen Maße beziehen sich auf den Zustand im Jahr 1983.
Verstorbene
- Abraham, Hendel geborene Meier
- Geburtstag
- um 1812-1815
- Sterbetag
- 14.5.1888
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Kraftsolms
- Wohnort
- Kröffelbach
Nachweise
Anmerkungen
Hendel Abraham (Hendel, Tochter des Kalonymos) aus Kröffelbach, gestorben am 13.05.1888.
----------------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Hendel (Hennel) Abraham geb. Meier, Witwe des Nathan Abraham [Stein Nr. 79] zu Kröffelbach, geboren in Kraftsolms, 1846 soll sie 31 Jahre alt gewesen sein, gestorben in Kröffelbach laut Standesamtseintrag am 14.05.1888 im angegebenen Alter von 76 Jahren, Tochter der verstorbenen Eheleute Kalmann Meier [Stein Nr. 30] und Brendel (Brenel) geb. Lichtenstein bzw. Jakob [Stein Nr. 46] zu Kraftsolms.
(Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 424, Nr. 779; Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 6781)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1984 und 2000, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015
Indizes
Personen
- Meier, Hendel verheiratete Abraham
- Meyer, Hendel verheiratete Abraham
- Abraham, Nathan
- Meier, Kalmann
- Meyer, Kalmann
- Meier, Brendel geborene Lichtenstein bzw. Jakob
- Meyer, Brendel geborene Lichtenstein bzw. Jakob
- Jakob, Brendel verheiratete Meier
- Lichtenstein, Brendel verheiratete Meier
- Hendel, Tochter des Kalonymos
- Kalonymos, Vater der Hendel
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Abraham, Hendel geborene Meier (1888) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13914_abraham-hendel-geborene-meier-1888-burgsolms> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13914

