Salomon, Jette (1883) – Burgsolms
Grab Nr. 86
Friedhof
Burgsolms, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Burgsolms-086_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kalkstein · 49 x 103 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Frau Jochebed genannt
Jetche, Tochter der Miriam
genannt Merle,
der Tochter eines Kohen.
Sie starb am Dienstag, den 2. Schawuoth,
und wurde begraben am Mittwoch, den 8. Sivan
643 n.d.k.Z. (= gest. 12.6.1883).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
Frau Jochebed genannt
Jetche, Tochter der Miriam
genannt Merle,
der Tochter eines Kohen.
Sie starb am Dienstag, den 2. Schawuoth,
und wurde begraben am Mittwoch, den 8. Sivan
643 n.d.k.Z. (= gest. 12.6.1883).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Meine liebe Mutter Jettche
geb. Salomon
geb. 24. Juli 1809
gest. 12. Juni 1883.
gewidmet von ihrer Tochter
Röschen
Friede ihrer Asche.
Hier ruht
Meine liebe Mutter Jettche
geb. Salomon
geb. 24. Juli 1809
gest. 12. Juni 1883.
gewidmet von ihrer Tochter
Röschen
Friede ihrer Asche.
Verstorbene
- Salomon, Jette
- Geburtstag
- 24.7.1809
- Sterbetag
- 12.6.1883
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Braunfels
- Wohnort
- Braunfels
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Jettche Salomon (Jochebed genannt Jetche, Tochter der Miriam genannt Merle, der Tochter eines Kohen), geboren am 24.07.1809, gestorben am 12.06.1883. Der Stein wurde gewidmet von der Tochter Röschen.
----------------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Jette Salomon aus Braunfels, ledig, geboren in Braunfels, hatte 1846 bereits zwei [uneheliche] Söhne, gestorben ebenda am 11.06.1883, 73 Jahre alt, Tochter der Eheleute Abraham Salomon und Merle geb. Simon [Stein Nr. 53] zu Braunfels (Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 1610; Archiv der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft Braunfels, Nr. 1.5.139).
Die in der Inschrift des Grabsteins genannte Tochter Röschen, geboren in Braunfels am 29.09.1850, heiratete 1882 den evangelischen Gärtner Karl Konrad Martin Lotz (Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 1552).
Jettche Salomon (Jochebed genannt Jetche, Tochter der Miriam genannt Merle, der Tochter eines Kohen), geboren am 24.07.1809, gestorben am 12.06.1883. Der Stein wurde gewidmet von der Tochter Röschen.
----------------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen:
Jette Salomon aus Braunfels, ledig, geboren in Braunfels, hatte 1846 bereits zwei [uneheliche] Söhne, gestorben ebenda am 11.06.1883, 73 Jahre alt, Tochter der Eheleute Abraham Salomon und Merle geb. Simon [Stein Nr. 53] zu Braunfels (Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 1610; Archiv der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft Braunfels, Nr. 1.5.139).
Die in der Inschrift des Grabsteins genannte Tochter Röschen, geboren in Braunfels am 29.09.1850, heiratete 1882 den evangelischen Gärtner Karl Konrad Martin Lotz (Staatsarchiv Marburg, Bestand 911, Nr. 1552).
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1984 und 2000, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Salomon, Jette (1883) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13903_salomon-jette-1883-burgsolms> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13903


