Salomon, Karoline geborene Ahrweiler (1873) – Burgsolms

Grab Nr. 56  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein · 9 cm

Platzierung

liegend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

[Hier ruht]
die Frau [………]
Tochter des Re[uben …]
Ehefrau des I/J[……]
[………………]
Sie wurde geboren [……]
[………… Ta]mus 633 n.d.k.Z. (= 26.6.-25.7.1873)
[Ihre Seele sei eingebunden] im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

KA[…………]
[……………]
[……………]
[…………] 1873
[F.(riede)] I.(hrer) A.(sche)

Bemerkungen

Der Stein wurde bei der Erstbearbeitung des Friedhofs im Jahr 1984 nicht dokumentiert.
Es sind nur zwei Bruchstücke des Steines erhalten, von denen eines bei Stein 57 und eines bei Stein 69 liegt (Zustand 2015). Das erstgenannte Fragment hat die Maße 21 x 41 x 9 (B x H x T), das letztgenannte 22 x 24 x 9.

Verstorbene

  1. Salomon, Karoline geborene Ahrweiler
    Geburtstag
    29.1.1799
    Sterbetag
    30.6.1873
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Koblenz
    Wohnort
    Braunfels

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein: Eine Frau, deren Vorname mit „Ka“ beginnt, Tochter des Re(uben) und Ehefrau des I/J(….), gestorben im Monat Tamus 633 n.d.k.Z. (= 26.06.-25.07.1873). --------------------------------- Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur: Es handelt sich um Karoline Salomon geb. Ahrweiler, aus Koblenz stammend, 1830 bis 1832 als Braut des Isaak Salomon zu Braunfels bezeichnet, mit dem sie ein voreheliches Kind hatte; gestorben in Braunfels am 30.06.1873, 77 Jahre alt. Ihr Ehemann Isaak Salomon, ein Sohn des Abraham Salomon und der Merle geb. Simon [Stein Nr. 53] zu Braunfels, war 1846 41 Jahre alt und starb ebenda am 11.09.1847 im angegebenen Alter von 44 Jahren. (Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 248/2, Nr. 46 und 47; ebd., Abteilung 424, Nr. 17; Archiv der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft Braunfels, Nr. 1.5.139) Die Verstorbene ist wahrscheinlich die am 29.01.1799 in Koblenz geborene Tochter Jeanette Caroline des Ruben Ahrweiler und seiner aus Boppard stammenden ersten Frau Rachel geb. Abraham (vgl. Burkard/Thill: Unter den Juden, S. 233).

Bearbeitung

Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Salomon, Karoline geborene Ahrweiler (1873) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13829_salomon-karoline-geborene-ahrweiler-1873-burgsolms> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13829

Burgsolms-056_V_1Burgsolms-056_RBurgsolms-056_R_1Burgsolms-056_I