Löb, Jacob (1831) – Burgsolms
Grab Nr. 37
Friedhof
Burgsolms, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Burgsolms-037_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kalkstein · 38 x 60 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein reiner Körper, und seine Seele stieg auf
in den Himmel. Das ist der geachtete ehrwürdige Herr
Jakob, Sohn des ehrwürdigen Jehuda ha-Kohen.
Er starb am Montag, den 15. Aw
591 n.d.k.Z. (= 25.7.1831). Seine Seele wird im Guten
wohnen, und seine Seele wird eingebunden im Bunde
des Lebens mit den anderen
gerechten Frauen und Männern im Garten Eden, Amen.
Hier ruht
ein reiner Körper, und seine Seele stieg auf
in den Himmel. Das ist der geachtete ehrwürdige Herr
Jakob, Sohn des ehrwürdigen Jehuda ha-Kohen.
Er starb am Montag, den 15. Aw
591 n.d.k.Z. (= 25.7.1831). Seine Seele wird im Guten
wohnen, und seine Seele wird eingebunden im Bunde
des Lebens mit den anderen
gerechten Frauen und Männern im Garten Eden, Amen.
Verstorbene
- Löb, Jacob
- Geburtstag
- um 1778
- Sterbetag
- 25.7.1831
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Braunfels
- Wohnort
- Braunfels
- Beruf
- Hofagent
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Herr Jakob, Sohn des Jehuda ha-Kohen, gestorben am 25.07.1831
-------------------------------------
Ergänzungen aus Schriftquellen und Literatur:
Jacob Löb (Löw) aus Braunfels, Bruder des Joseph (auch Jesel) Löb (auch Löw) [Stein Nr. 26], war 1811 43 Jahre alt und anscheinend ledig (Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 247/2, Nr. 2).
Ihm wurde 1828 durch Fürst Wilhelm zu Solms-Braunfels ein Dekret über seine Ernennung zum Hofagenten ausgestellt (Schellenberg: Braunfelser Chronik, S. 467).
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1984 und 2000, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2015
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löb, Jacob (1831) – Burgsolms“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13785_loeb-jacob-1831-burgsolms> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13785
