Grünenklee, Herz (1873) – Meimbressen

Meimbressen-098_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 55 x 153 x 24 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Naftali, genannt Herz
Grünenklee. Er starb am
'Der Heilige ruht
von allen seinen Werken' (d.h. am heiligen Schabbat), am 24. Tamus
[5] 633 n.d.k.Z. (= 19.7.1873).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Amen.
Rückseite
Die Heiligen sollen fröhlich sein
und preisen und rühmen auf
ihren Lagern (Psalm 149,5)
Verstorbene
- Grünenklee, Herz
- Geburtstag
- 1.1802
- Sterbetag
- 19.7.1873
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Meimbressen
Nachweise
Anmerkungen
Herz (Naftali) Grünenklee aus Meimbressen, gestorben am 19.07.1873 im Alter von 71 Jahren und 6 Monaten.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 589 (Sterberegister Meimbressen 1845-1887).
Nach HStAM, Bestand 76a, Nr. 28 (Liste der jüdischen Familien in Meimbressen, 1812) wurde Herz, Sohn des Hesekiel Grünenklee und der Besgen Mannbach (= Mansbach) im Jahr 1804 geboren (also zwei Jahre Abweichung von den Angaben des Sterberegisters).
Bearbeitung
Christa Wiesner 1999, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grünenklee, Herz (1873) – Meimbressen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1373_gruenenklee-herz-1873-meimbressen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1373

