Liebmann, Amalia – Ellar

Grab Nr. 26  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Grabstein ist in meherer Teile zerbrochen. Die vorhandenen Bruchstücke sind fehlerhaft wieder zusammengefügt worden. Teile des Grabsteins fehlen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Deutsche Inschrift im Rundbogen:)

Amalia Liebmann
Ellar

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine aufrichtige und [liebenswerte Frau],
[sie wandelte] auf untadeligem Pfade.
. . . . . . . rle, Tochter des Menachem,
Ehefrau des Nathan, Sohn des [Ab]raham
Sie starb am . . . . . . . am 1.
Neumondstag . . . . . . .

Bemerkungen

Peter-Josef Mink: Die Jüdische Gemeinde Ellar – Anfang, ihre Entwicklung und ihr Ende in der Zeit des Nationalsozialismus. Ellar 2007. S. 136.

Verstorbene

  1. Liebmann, Amalia
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Ellar

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Menachem
Ehemann: Nathan Liebmann
Schwiegervater: Abraham Liebmann

Bearbeitung

Christa Wiesner 2006, bearbeitet von Bernd Vielsmeier 2014

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Liebmann, Amalia – Ellar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13668_liebmann-amalia-ellar> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13668

Ellar-026_I