Liebmann, Aaron (1866) – Ellar

Ellar-016_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kalkstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Grabstein ist im oberen Teil abgebrochen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
. . . . . . . redlich und aufrichtig und war fried-
liebend bis zu seinem Ende: Aron,
Sohn des Elieser. Er starb am
15. Cheschvan, und wurde begraben am 16.
desselben im Jahre [5] 627 nach der kleinen Zählung.
(Deutsche Inschrift:)
Aron Liebmann
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Bemerkungen
Nach der Lesart von P.-J. Mink ist in der Grabinschrift als Sterbedatum der 15. Cheschvan 5636 (Samstag, der 13.11.1875) angegeben. (Peter-Josef Mink: Die Jüdische Gemeinde Ellar – Anfang, ihre Entwicklung und ihr Ende in der Zeit des Nationalsozialismus. Ellar 2007. S. 147).
Verstorbene
- Liebmann, Aaron
- Sterbetag
- 24.10.1866
- Geschlecht
- männlich
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Elieser Liebmann
Bearbeitung
Christa Wiesner 2006, bearbeitet von Bernd Vielsmeier 2014
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Liebmann, Aaron (1866) – Ellar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13658_liebmann-aaron-1866-ellar> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13658
