Lissauer, Joseph (1814-1815) – Ungedanken
Grab Nr. 2
Friedhof
Ungedanken, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Ungedanken-002_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 34 x 73 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ'נ'
כה' יוסף
סופר מק'
ליסא בש'
תקע"ה ל'
ת'נ'צ'ב'ה'
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der ehrwürdige Joseph,
Sofer, aus der Gemeinde
Lissa, im Jahre
575 n.d.k.Z. (= 1814/1815).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
der ehrwürdige Joseph,
Sofer, aus der Gemeinde
Lissa, im Jahre
575 n.d.k.Z. (= 1814/1815).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Lissauer, Joseph
- Geburtstag
- 14.7.1732
- Sterbetag
- 1814-1815
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- verwitwet
- Herkunftsort
- Lissa
- Wohnort
- Ungedanken
- Sterbeort
- Ungedanken
- Funktion
- Thoraschreiber; Pergamentschreiber
Nachweise
Anmerkungen
Laut Grabstein:
Joseph, Sofer (= Schreiber, Thoraschreiber), aus der Gemeinde "Lissa", gestorben im jüdischen Jahr 5575 = Zeitraum zwischen 15.09.1814 und 04.10.1815.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Joseph Lissauer, bis 1808 patronymisch Joseph Salomon, Pergamentschreiber in Ungedanken;
geb. 14.07.1732, so nach eigener Angabe aus dem Jahr 1812; Geburtsort wohl Lissa (heute Leszno, Polen);
verheiratet mit Hendel geb. Boas, die 1812 bereits nicht mehr lebte;
gest. (laut Grabstein) zwischen 15.09.1814 und 04.10.1815.
Sohn: Moses Lissauer [Ungedanken, Stein Nr. 19].
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 76 a, Nr. 28)
Joseph, Sofer (= Schreiber, Thoraschreiber), aus der Gemeinde "Lissa", gestorben im jüdischen Jahr 5575 = Zeitraum zwischen 15.09.1814 und 04.10.1815.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Joseph Lissauer, bis 1808 patronymisch Joseph Salomon, Pergamentschreiber in Ungedanken;
geb. 14.07.1732, so nach eigener Angabe aus dem Jahr 1812; Geburtsort wohl Lissa (heute Leszno, Polen);
verheiratet mit Hendel geb. Boas, die 1812 bereits nicht mehr lebte;
gest. (laut Grabstein) zwischen 15.09.1814 und 04.10.1815.
Sohn: Moses Lissauer [Ungedanken, Stein Nr. 19].
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 76 a, Nr. 28)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lissauer, Joseph (1814-1815) – Ungedanken“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1358_lissauer-joseph-1814-1815-ungedanken> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1358
