Katzenstein, Samuel (1803) – Jestädt
Grab Nr. 65

Jestaedt-065_F_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 57 x 98 x 10 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Grabstein ist nach 1988 wieder aufgestellt worden.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein rechtschaffener Mann, . . . . . .
Das ist der ehrwürdige Samuel, Sohn des ehrwürdigen Rabbi
Elieser seligen Andenkens Katzenstein von hier,
Eschwege. Er wandelte auf geradem Pfade. Jeden Abend und
Morgen war er einer von den ersten Zehn im Bethaus.
Er beaufsichtigte die Angelegenheiten
der Gemeinde zu Gottes Ehre. Dem lebendigen Gott
war er treu. Gestorben am heiligen
Sabbat, und begraben am nächsten Tag, am Sonntag, den 5. Kislev [5] 564 jüdischer Zeitrechnung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens. Amen, Sela.
Hier ruht
ein rechtschaffener Mann, . . . . . .
Das ist der ehrwürdige Samuel, Sohn des ehrwürdigen Rabbi
Elieser seligen Andenkens Katzenstein von hier,
Eschwege. Er wandelte auf geradem Pfade. Jeden Abend und
Morgen war er einer von den ersten Zehn im Bethaus.
Er beaufsichtigte die Angelegenheiten
der Gemeinde zu Gottes Ehre. Dem lebendigen Gott
war er treu. Gestorben am heiligen
Sabbat, und begraben am nächsten Tag, am Sonntag, den 5. Kislev [5] 564 jüdischer Zeitrechnung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens. Amen, Sela.
Verstorbene
- Katzenstein, Samuel
- Sterbetag
- 20.11.1803
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Eschwege
- Funktion
- Rabbiner, Gemeindevorsteher
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Elieser Katzenstein
Bearbeitung
Christa Wiesner 1990, bearbeitet von Bernd Vielsmeier 2014
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katzenstein, Samuel (1803) – Jestädt“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13536_katzenstein-samuel-1803-jestaedt> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13536

