Oppenheimer, Herz (1859) – Battenfeld

Grab Nr. 74  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 73 x 92 x 13 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Zum Andenken an
Naftali, Sohn des Jehuda.
Geboren im Jahre
[5] 574 n.d.k.Z. (= 1813/14),
gestorben
am Montag, den 1. Aw
[5] 619 n.d.k.Z. (= 1.8.1859).
(Deutsche Inschrift darunter:)
[Hier ruht] in Gott
[............]

Bemerkungen

Die letzte(n) Zeile(n) der Inschrift ist/sind einbetoniert und dadurch nicht sichtbar. Die Worte Geboren und gestorben in der hebräischen Inschrift sind auf deutsch mit hebräischen Lettern geschrieben.

Verstorbene

  1. Oppenheimer, Herz
    Geburtstag
    1816
    Sterbetag
    1.8.1859
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Berghofen

Nachweise

Anmerkungen

Herz Oppenheimer aus Berghofen, geboren (laut hebräischer Inschrift) 1813/14, gestorben am 01.08.1859. Laut Sterberegister erreichte er ein Alter von 43 Jahren, woraus sich 1816 als Geburtsjahr ergibt.
Angaben ergänzt nach HStAM, Protokolle II Battenberg 9, Mappe 2 (Sterberegister 1847-61).

Hebräischer Name: Naftali, Sohn des Jehuda [Vater = Levi Oppenheimer, Grabnummer 73].

Bearbeitung

Christa Wiesner 2001

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oppenheimer, Herz (1859) – Battenfeld“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1340_oppenheimer-herz-1859-battenfeld> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1340

Battenfeld-074_V_1Battenfeld-074_I