Wetzstein, Markus (1920); Wetzstein, Leo (1917) – Treis an der Lumda

Grab Nr. 71  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 39 x 88 x 13 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Vor dem eigentlichen Grabstein für Markus Wetzstein ist eine schrägliegende Gedenktafel aus Granit (Maße: H 40 cm, B 45 cm, T 4 cm) für den Gefallenen des 1. Weltkriegs Leo Wetzstein angebracht, der nicht in Treis beerdigt ist. Der Gedenktafel fehlt ein kleineres Stück; auf ihr ist ein Ehrenkreuz (Eisernes Kreuz) dargestellt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Grabstein für Markus Wetzstein:


(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein Mann, gottesfürchtig von Jugend an;
redlich und rechtschaffen in allen seinen Handlungen:
Mordechai,
Sohn des Jehuda.
Er starb am 4. Tewet
681 n.d.k.Z. (=15.12.1920).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht in Gott
Markus Wetzstein
geb. 19. Apr. 1854
gest. 15. Dezb. 1920.
Ruhe Sanft!


Gedenktafel für Leo Wetzstein:


(Deutsche Inschrift:)
Gedenktaf[el]
für unsren ältesten gelie[bten Sohn]
Leo Wetzstein
geb. 16. Febr. 1882,
vermählt 4. Sept. 1912,
mit Anna gebr. Kupelman (!),
gef. 10. Febr. 1917 in Fr. b. Verdun,
möge seine Irdische Hülle,
sanft in fremder Erde ruhn.

Verstorbene

  1. Wetzstein, Markus
    Geburtstag
    19.4.1854
    Sterbetag
    15.12.1920
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Treis an der Lumda
    Wohnort
    Treis an der Lumda
  2. Wetzstein, Leo
    Geburtstag
    16.2.1882
    Sterbetag
    10.2.1917
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Treis an der Lumda
    Wohnort
    Treis an der Lumda

Nachweise

Anmerkungen

Grabstein: Markus Wetzstein (Mordechai, Sohn des Jehuda), geboren am 19.04.1854, gestorben am 15.12.1920. Gedenktafel: Leo Wetzstein, Sohn des Markus, geboren am 16.02.1882, gefallen am 10.02.1917 bei Verdun in Frankreich, verheiratet seit 04.09.1912 mit Anna geb. Kupelman (!). ---------------------------- Markus Wetzstein war ein Sohn des Lehmann Wetzstein; mit seiner Ehefrau Janchen (auch Marjane) geb. Stern hatte er u.a. den oben genannten Sohn Leopold genannt Leo Wetzstein (Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 1343 und 1352). Leo Wetzsteins Ehefrau war eine geborene Kugelmann (nicht Kupelman) und wurde am 24.10.1882 in Wagenfeld bei Diepholz geboren. Sie heiratete später Ignatz Pfeffer in Gießen und wurde in Auschwitz ermordet. (Müller, Juden in Gießen, S. 473f., Familie P-24; mit weiteren Angaben)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998 und Andreas Schmidt (Wettenberg) 2014

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wetzstein, Markus (1920); Wetzstein, Leo (1917) – Treis an der Lumda“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13384_wetzstein-markus-1920-wetzstein-leo-1917-treis-an-der-lumda> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13384

Treis-071_V_1Treis-071_V_2Treis-071_I