Katz, Röschen geborene Moses (1787) – Treis an der Lumda

Treis-027_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 58 x 73 x 14 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Giebel des Steines ist z.T. abgebrochen und fehlt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die angesehene Frau,
Frau Rös, Tochter des ehrwürdigen Mosche.
Sie starb und wurde begraben in gutem Ruf
am Rüsttag des Neumonds
des Tewet (=30. Kislev) 548 n.d.k.Z. (=11.12.1787).
Verstorbene
- Katz, Röschen geborene Moses
- Geburtstag
- um 1714
- Sterbetag
- 11.12.1787
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Ober- oder Nieder-Erlenbach (?)
- Wohnort
- Treis an der Lumda
Nachweise
Anmerkungen
Rös, Tochter des Mosche (=Moses), gestorben am 11.12.1787.
----------------------------
Bei der Verstorbenen handelt es sich zweifelsohne um Röschen (Rösgen), die Ehefrau des Schutzjuden Löb Katz [Stein Nr. 28]. Sie wurde errechnet etwa 1714 in "Erlebach" als Tochter des dortigen Juden Moses geboren und war im November 1743 bereits mit Löb Katz verheiratet. Da die Hochzeit in Frankfurt stattgefunden hatte, wird mit "Erlebach" wohl Ober- oder Nieder-Erlenbach bei Frankfurt gemeint sein.
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 5, Nr. 2347)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998 und Andreas Schmidt (Wettenberg) 2014/2021
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katz, Röschen geborene Moses (1787) – Treis an der Lumda“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13352_katz-roeschen-geborene-moses-1787-treis-an-der-lumda> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13352

